Berichtenswertes, Erfreuliches, Ergreifendes, Verheimlichtes und Skandalöses erleben wir in der Versicherungsbrache quasi jeden Tag. Was 2010 eher als spontane Idee startete, lockt inzwischen etwa eine halbe Million Besucher pro Jahr (für die gesamte Website inkl. Blog) an. „Helbergs Versicherungsblog“ wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt als bester Versicherungsblog des Jahres 2016. Viel Spaß beim Lesen, kommentieren Sie gern, ich versuche, auf jede Frage zu antworten. PS: Die aktuellen Blog-Beiträge finden Sie jetzt unterhalb der „Top-Themen“.
Zukünftig sollen Versicherungsnehmer nicht mehr extra eine Deckung für Elementarschäden (Elementarversicherung) dazubuchen müssen, sondern deren Inhalt gilt unter der Position Naturgefahren automatisch als mitversichert.
Anläßlich des Wirbels, den Handelsketten wie Tchibo und Saturn in letzter Zeit mit dem Online-Angebot von Versicherungen des Kölner Direktversicherers Asstel verursacht haben, stellt sich die Frage: Tchibo, Saturn & Co: Tippgeber Versicherung oder Versicherungsvermittler?
Das ging wirklich schnell: Die Asstel Versicherungen bei Saturn wurden bereits am 03.02.2011 wieder vom Netz genommen, die entsprechende Seite ist nicht mehr aufrufbar (www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/servlet/main?storeId=21168&catalogId=21118&langId=-3&ok=T_PRODUCTS&uk=PRODUCTS_ASSTEL). Erst am 01.02. hatte Finanztest durch einen ‚Schnelltest‘ auf das Angebot aufmerkam gemacht – wie seinerzeit bei Tchibo ohne auf die Tücken für Verbraucher hinzuweisen. Der Verlag W&V zitiert die […]
Nun ist bekannt, wer mit offenbar gleichen Methoden in Tchibos Fußstapfen tritt: Geiz ist geil – Saturn. Wie bereits Tchibo kann auch Saturn anscheinend keine Erlaubnis zur Versicherungsvermittlung vorweisen – diese ist aber Pflicht, wenn man Versicherungen vermitteln will. Saturn verliert ersten Kunden.
Ausgerechnet aber das ‚gefühlt zuständige‘ Ministerium für Verbraucherschutz scheint sich überhaupt nicht dafür zu interessieren, wenn bis zu 50.000 deutsche Verbraucher mit einemal ohne Autoversicherung dastehen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) meldet: „Die griechische Versicherungsaufsicht Bank of Greece hat der BaFin mitgeteilt, dass sie dem Lebensversicherer VDV Leben International S.A. mit Beschluss vom 5. Januar 2011 die Erlaubnis entzogen hat und dessen Abwicklung in die Wege leitet. Der Entzug der Erlaubnis ist am 10. Januar 2011 rechtskräftig geworden.“ Der griechische Versicherer […]
Diese Website nutzt Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OkayRejectInfos