Berichtenswertes, Erfreuliches, Ergreifendes, Verheimlichtes und Skandalöses erleben wir in der Versicherungsbrache quasi jeden Tag. Über einiges davon schreibe ich hier – ganz ohne bezahlte Werbung, gekaufte Gastartikel und nervige Pop-up-Fenster. „Helbergs Versicherungsblog“ wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt als bester Versicherungsblog des Jahres 2016. Viel Spaß beim Lesen, kommentieren Sie gern. Ich versuche, auf jede Frage zu antworten. Aktuelle Blog-Beiträge finden Sie unterhalb der „Top-Themen“.
Bleiben Sie zuversichtlich. Herzliche Grüße Matthias Helberg
Kundendank ist in unserer Branche ja immer so ein Thema. Schließlich bekommt man bei Abschluss einer Versicherung ja real zunächst nicht viel mehr, als ein Stück Papier, das die Hoffnung in sich birgt, im Notfall nicht allein gelassen zu werden.
Positives Kunden-Feedback mag wohl jeder gern, der mit Kunden zu tun hat. Zeigt es einem doch, dass man wohl auf dem richtigen Weg ist. Es freut mich um so mehr
Berufsunfähig – der Film. Nein, es gibt ihn noch nicht (oder ich kenne ihn nicht). Jedenfalls nicht so, wie ich ihn mir vorstelle: Ohne Angstmache, ohne falsche Hoffnungen, ohne falsche Behauptungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Dafür mit klarer Aussage, Verständlichkeit, Kurzweiligkeit – und, was die Hauptsache ist: So, dass er auch angeguckt wird. Und zwar nicht nur […]
Wenn Sie berufsunfähig werden und einen Leistungsantrag bei Ihrem Versicherer stellen, beginnt die sogeannte Leistungsprüfung. Neben einigen anderen Fragen prüft der Versicherer Möglichkeiten, Sie auf andere Tätigkeiten zu verweisen.
Wer viel Umgang mit Menschen hat, ist auch viel gewohnt und erlebt immer etwas. Das geht auch mir so. Heute beispielsweise diese Anfrage: Ist das eine Spam-Anfrage? Oder hat hier jemand nur