Berichtenswertes, Erfreuliches, Ergreifendes, Verheimlichtes und Skandalöses erleben wir in der Versicherungsbrache quasi jeden Tag. Was 2010 eher als spontane Idee startete, lockt inzwischen bis zu einer halben Million Besucher pro Jahr (für die gesamte Website inkl. Blog) an. „Helbergs Versicherungsblog“ wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt als bester Versicherungsblog des Jahres 2016. Viel Spaß beim Lesen, kommentieren Sie gern, ich versuche, auf jede Frage zu antworten. Aktuelle Blog-Beiträge finden Sie unterhalb der „Top-Themen“.
„40.000 EUR – Warum ist die Leistung der Berufsunfähigkeitsversicherung bei Ihnen so hoch?“ fragt ein Leser meines Blogs per E-Mail. Er bezieht sich damit auf meinen Artikel Rente bei Berufsunfähigkeit bekommen? Hier klappt es
Berufsunfähigkeitsrente bekommen? Es ist nicht einfach, Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu bekommen. Hier hat’s geklappt. Sehen Sie sich reale Leistungszusagen von vier verschiedenen Versicherern an!
Wenn manche Versicherer kalte Füße bekommen, hat das nichts mit den Außentemperaturen zu tun, sondern eher mit einem bevorstehenden BGH-Urteil. Nicht anders kann man den Rückzieher des britischen Lebensversicherers Clerical Medical Investment Group Ltd. werten. Für den 08.02.2012 war schon unter dem Az.: IV ZR 269/10 Termin beim Bundesgerichtshof (BGH) anberaumt. Es ging um
Weitere Zitierung von Matthias Helberg: Am 30.01.2012 bringt die Online-Ausgabe des Manager Magazins einen Artikel von Lutz Reiche über die Versicherungsvermittlung in Deutschland. In dem Artikel findet sich unter anderem eine Zitierung von Matthias Helberg zur Unabhängigkeit von Versicherungsvermittlern. Darüber, dass über 80% der Versicherungsvermittler in Deutschland nicht unabhängig sind, hatten wir bereits 2011 aufmerksam […]
Wer ein Duales Studium absolviert, ist seit Januar 2012 versicherungspflichtig in der Deutschen Sozialversicherung. Grundlage ist ein neues zum 01.01.2012 in Kraft getretenes Gesetz.