Helberg Versicherungsmakler
Matthias Helberg Versicherungsmakler e.K. hat 4,94 von 5 Sternen 458 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Matthias Helberg Versicherungsmakler e.K. hat 4,94 von 5 Sternen 458 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Risikolebensversicherung: Sichern Sie Ihre Liebsten ab.

Risikolebensversicherung für Eltern: 6 Aktionsangebote für Eltern

Jetzt sichern: 6 Angebote zur Risikolebensversicherung für junge Eltern – mit wenigen Gesundheitsfragen. Schnell & einfach abschließen.

Blauter Hintergrund für Header
Wir sind bekannt aus:
DAS INVESTMENT
FAZ
FOCUS Money
Handelsblatt
NDR
Neue Osnabrücker Zeitung
Südddeutsche Zeitung
Versicherungsmagazin
Wirtschaftswoche
Wählen Sie:
Zu den BU-Basics
Basics zur Risiko-Lebensversicherung »
Zu den Risiko-LV Angeboten für Eltern
Risiko-LV für junge Eltern »
Zu den Angeboten einer Risiko-LV bei Immobilienfinanzierung
Risiko-LV bei Immobilien- oder Praxisfinanzierung »
Zur Anfrage / Beratung
Anfrage / Beratung »

Wenn sich Nachwuchs ankündigt, ändert sich viel für werdende Eltern. Mit einmal ist da ein Mensch mehr in unserem Leben. Einer, für den wir nun Verantwortung tragen. Dazu gehört auch dessen Absicherung, falls uns als Eltern etwas passiert. Dafür gibt es die Risikolebensversicherung für Eltern. Das Besondere daran: Man kann sie innerhalb des ersten halben Jahres nach der Geburt mit nur wenigen Gesundheitsfragen bekommen.

Viele unserer Kundinnen und Kunden kommen genau in der Familiengründungsphase auf uns zu, um ihre Berufsunfähigkeitsversicherung oder Risikolebensversicherung unter Dach und Fach zu bekommen. Was letztere angeht, stellen wir hier sechs aktuelle Angebote mit verkürzten Gesundheitsfragen vor. So ist der wichtige Versicherungsschutz oft relativ einfach und zügig zu bekommen. Stand: Mai 2025.



Übersichtstabelle Risikolebensversicherung für Eltern

Die Angebote gelten für Geburt und Adoption gleichermaßen. Das maximale Alter des Elternteils, dessen Leben versichert werden soll, entspricht nicht immer dem realen Alter, sondern es geht um das „versicherungstechnische Eintrittsalter“.

Details zu den Angeboten finden Sie, wenn Sie weiter herunter scrollen.

BaloiseERGOEuropaHannoverscheLV 1871Württembergische
Zeitraum für Abschluss6 Monate vor oder nach Geburt6 Monate nach GeburtWährend Schwangerschaft & 6 Monate nach Geburt6 Monate nach Geburt6 Monate nach Geburt6 Monate nach Geburt
Maximales Alter Elternteil444550453950
Maximale Versicherungs-summe500.000 €400.000 €600.000 €300.000 €100.000 €500.000 €
Maximale Laufzeit25 Jahre
Anzahl Gesundheitsfragen312335
Maximaler Abfragezeitraum5 Jahre2 Jahre2 Jahre2 Jahre5 Jahre5 Jahre
Quelle: Angaben der Versicherer, eigene Recherchen

Wenn das Baby kommt: Risikolebensversicherung für Eltern

FAQ: Risikolebensversicherung für werdende und junge Eltern

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die werdende oder junge Eltern zur Risikolebensversicherung stellen:

Warum brauchen wir jetzt als Eltern eine Risiko-LV?

Weil ein Elternteil im Todesfall nicht nur emotional, sondern auch finanziell eine große Lücke hinterlassen kann. Eine Risiko-LV sichert die Familie gegen diese existenzielle Gefahr ab.

Wie hoch sollte die Versicherungssumme für Eltern sein?

Empfohlen wird oft etwa das Drei- bis Fünffache des Jahresbruttoeinkommens des Hauptverdieners. Genauer ist es, die Summe zu ermiteln, die nötig wäre, um alle wichtigen Verpflichtungen (Haus, Darlehen, Ausbildung der Kinder) für eine ausreichend lange Zeit zu decken.

Müssen wir beide Elternteile versichern?

Müssen nicht. Aber es ist sinnvoll, beide Eltern abzusichern – unabhängig davon, wer mehr verdient. Auch Hausarbeit und Kinderbetreuung haben einen enormen Wert, der im Ernstfall teuer ersetzt werden müsste. Und wer will schon diskutieren, wessen Leben wertvoller ist?

Wie lange sollte der Vertrag laufen?

Mindestens bis das jüngste Kind seine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen hat – oft also bis zum 25. bis 30. Lebensjahr. Berücksichtigen Sie, dass man eine Risikolebensversicherung nicht einfach so verlängern kann.

Was passiert, wenn ich die Frist für ein Aktionsangebot verpasse?

Dann können Sie eine normale Risikolebensversicherung beantragen, mit vollständigen, umfangreichen Gesundheitsfragen. Wollen Sie das vermeiden, lohnt es sich, die Fristen (z.B. 6 Monate nach Geburt) genau einzuhalten.

Was kostet so eine Risiko-LV ungefähr?

Beispiel: Eine gesunde, 30-jährige Nichtraucherin, 250.000 Euro Versicherungssumme, 20 Jahre Laufzeit – ab ca. 6 bis 7 Euro pro Monat, je nach Details (auch Beruf, Sportarten), Anbieter und Tarif.

Kann ich später die Summe erhöhen, wenn wir z. B. noch ein Kind bekommen?

Bei vielen Anbietern gibt es sogenannte Nachversicherungsgarantien. Sie können dann die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen. Günstiger ist es aber oftmals, sich gleich in der passenden Höhe abzusichern.

Gibt es auch eine kombinierte Absicherung für beide Eltern in einem Vertrag?

Ja, sogenannte Partnertarife oder Verträge „auf verbundene Leben“ sichern beide Elternteile in einer Police ab. Empfehlenswerter ist aber ein Vertrag pro Person, weil man dann viel flexibler ist und für jeden einzelnen den Vertrag individuell zuschneiden kann.

Kann ich eine Risiko-LV für Eltern auch wieder kündigen, wenn ich sie nicht mehr brauche?

Ja. Das ist oft mit Monatsfrist möglich.


Aktualitätshinweis

Wir versuchen natürlich, alle Angaben korrekt wiederzugeben und auch aktuell zu halten. Die Versicherer ändern Fragen und Konditionen aber oft kurzfristig und ohne Ankündigung. Es können sich also jederzeit Änderungen ergeben. Stand: Mai 2025.


Risikolebensversicherung für Eltern – aktuelle Angebote, Stand 05.2025

Wir stellen hier derzeit sechs aktuelle Angebote vor. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie aus Sicht der Versicherer gesund genug sind, können Sie natürlich auch eine ganz normale Risikolebensversicherung mit den üblichen Gesundheitsfragen abschließen.

Egal ob Normalantrag oder ein Antrag mit verkürzten Gesundheitsfragen: Lesen Sie die Fragen bitte genau und beantworten Sie sie vollständig und wahrheitsgemäß. Ansonsten können Sie schlimmstenfalls Ihren Versicherungsschutz auch noch nach Jahren und sogar rückwirkend verlieren.

Gern unterstützen wir Sie dabei, die Fragen der Versicherer richtig zu verstehen.

1. Variante: Baloise Risikolebensversicherung für Eltern

Anbieter: Baloise Lebensversicherung AG

Voraussetzungen:

  • Die zu versichernde Person ist in den letzten 6 Monaten Mutter oder Vater geworden oder hat ein Kind adoptiert. Sollte die Geburt innerhalb der nächsten 6 Monate anstehen, so kann der Familienantrag ebenfalls verwendet werden.
  • Es sind dem Antrag entsprechende Nachweise, wie z. B. eine Kopie der Geburts- bzw. Adoptionsurkunde oder eine Kopie des Mutterpasses bei Antragstellung während der Schwangerschaft beizufügen.
  • Die Versicherungssumme beträgt max. 500.000 Euro unter Berücksichtigung weiterer Lebensversicherungen mit Todesfallschutz.
  • Maximales Eintrittsalter: 44 Jahre.

Allgemeine Risikofragen

Raucherstatus, berufliche Tätigkeit, Größe und Gewicht, Gefahrerhöhungen in der Freizeit (z. B. Tauchsport, Kampfsport, Bergsport, Pferderennen, Flugsport aller Art, Motorsport, aktives Fahren von motorisierten Zweirädern ab 125 ccm, Quads oder Trikes (auch Saisonfahrer), Teilnahme an Wettfahrten, Extremsport), Frage nach bestehenden oder beantragten Lebensversicherungen mit Todesfallschutz, nach Ablehnungen, Rückstellungen und Annahme zu erschwerten Bedingungen (z.B. mit Zuschlag) in den letzten 3 Jahren.

Gesundheitsfragen der Baloise

Gesundheitserklärung der zu versichernden Person bei der Baloise.
Verkürzte Gesundheitsfragen zur Risikolebensversicherung der Baloise Lebensversicherung AG, Stand 01.2025.

2. Variante ERGO Lebensversicherung AG

Anbieter: ERGO Lebensversicherung AG

Voraussetzungen

  • Die versicherte Person ist in den letzten 6 Monaten Mutter / Vater eines Kindes / Adoptivkindes geworden.
  • Maximales Eintrittsalter: 45 Jahre.
  • Maximale Versicherungssumme: 400.000 Euro (inkl. Vorversicherungen bei der ERGO), konstanter und fallender Summenverlauf möglich.
  • Keine Beitragsdynamik möglich.
  • Höchstendalter: 85 Jahre.

Allgemeine Risikofragen

Raucherstatus, Größe und Gewicht, berufliche Tätigkeit, berufliche und private Gefahren wie Umgang mit Sprengstoff, radioaktiven Substanzen, Aufenthalt in Krisengebieten, Tragen einer Schusswaffe, Extremsport, Rennsport, Kampfsport (Wettkämpfe), Flugsport, Tauchen (> 40 m), Höhenbergsteigen / Expeditionen, Fahren eines Zweirads, Quads oder Trikes – jeweils ab Hubraum 80 ccm – als Fahrer, Beifahrer oder Saisonfahrer oder ist ein solches auf Sie zugelassen.

Gesundheitsfragen der ERGO für Eltern

Gesundheitsfragen der ERGO Risiko-LV für junge Eltern
Verkürzte Gesundheitsfragen zur Ergo Risikolebensversicherung (Tarife Grundschutz, Komfort und Premium). Stand 06.2024.

3. Variante Europa Risikolebensversicherung „family“

Anbieter: Europa Lebensversicherung AG

Voraussetzungen

  • Die zu versichernde Person wird Mutter oder Vater (Elternteil) eines eigenen Kindes durch Geburt (bis zu 6 Monate vor Geburt möglich), oder sie ist in den letzten 12 Monaten Mutter oder Vater geworden (auch durch Adoption).
  • Eine Kopie der Geburtsurkunde bzw. eines entsprechenden Nachweises über die Adoption (bei Antragstellung nach Geburt bzw. Adoption) ist dem Antrag beigefügt.
  • Mögliche Tarife: E-RL family (Basisschutz mit konstanter Versicherungssumme), E-RLP family (Premiumschutz mit konstanter Versicherungssumme) und E-VRL family (Basisschutz mit fallender Versicherungssumme).
  • Die zu versichernde Person hat das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet.
  • Die beantragte Versicherungssumme beträgt maximal 600.000 Euro inklusive Vorversicherungen bei der EUROPA Lebensversicherung AG (gilt auch bei Mehrlingsgeburt).
  • Der BMI (Body Mass Index) der zu versichernden Person beträgt maximal 30. Bei einer Schwangerschaft ist das Gewicht vor der Schwangerschaft maßgebend.

Allgemeine Risikofragen

Raucherstatus (auch auf die Zukunft bezogen), berufliche Tätigkeit, Größe und Gewicht, Fahren eines motorisierten Zweirads, Trikes oder Quads (als Fahrer, Beifahrer, Saisonfahrer) mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 45 km/h, berufliche und private Gefahren, Tauchen ab 40m Tiefe (nicht relevant: Schnorcheln, Tauchen unter 40 m Tiefe ohne Sondertauchgänge wie z.B. Strömungs- oder Nachttauchen), Klettern, Bergsteigen (nicht relevant: Bergwandern und Indoor-Klettern), Flugrisiko, Drachenfliegen, Fallschirmspringen, Motor(boot)sport, Kampfsport (nicht relevant: Judo, Karate, Ringen, Boxen / Kickboxen ohne Wettkampf), Pferdesport (nicht relevant: Freizeitreiten, Dressurreiten, Springreiten, Voltigieren), Umgang mit Sprengstoff oder Waffen, Aufenthalt in Krisengebieten).

Gesundheitsfragen der Europa Risikolebensversicherung für Eltern

Nur 2 Fragen zur Gesundheit bezogen auf die letzten 2 Jahre bei der Europa.
Verkürzte Gesundheitsfragen der Europa zur Risikolebensversicherung. Stand 05.2025

4. Variante Hannoversche Risikolebensversicherung Familienabsicherung

Anbieter: Hannoversche Lebensversicherung AG

Voraussetzungen

  • Die versicherte Person ist in den letzten 6 Monaten Mutter oder Vater geworden oder hat ein Kind adoptiert (mit entsprechenden Nachweisen wie z.B. Kopie der Geburtsurkunde oder Adoptionsnachweis).
  • Der Antrag kann innerhalb von 6 Monaten nach der Geburt oder Adoption eines Kindes gestellt werden.
  • Die versicherte Person ist Elternteil des Neugeborenen/Adoptivkindes.
  • Mögliche für alle Risikolebensversicherungs-Tarife der Hannoverschen Leben.
  • Das Eintrittsalter der versicherten Person beträgt maximal 45 Jahre.
  • Der Todesfallschutz beträgt maximal 300.000 Euro einschl. Vorversicherungen bei der Hannoverschen aus den letzten 5 Jahren.

Allgemeine Risikofragen

Raucherstatus, berufliche Tätigkeit, Größe und Gewicht, private Gefahren wie das Fahren eines motorisierten Zweirades über 50 ccm, eines Quads oder Trikes (auch Saisonfahrer), Tauchsport (außer reines Schnorcheln), Bergsport (außer Klettern an künstlichen Wänden sowie reine Bergwanderungen auf gekennzeichneten Wegen im Sommer und Skiwandern mit anschließender Abfahrt im Winter, bis zu einer Höhe von 3500 m), Flugsport (z.B. Drachen-, Gleitschirm-, Segelfliegen, Motorflug, Ultraleichtflug, Fallschirmspringen), Motorsport, Kampfsport, Vielseitigkeitsreiten.

Gesundheitsfragen

Die Gesundheitsfragen der Hannoverschen RLV für Eltern
Verkürzte Gesundheitsfragen zur Risikolebensversicherung der Hannoverschen Lebensversicherung AG, Stand 08.2024.

5. Variante LV 1871 Risikolebensversicherung für Eltern

Anbieter: Lebensversicherung von 1871 a.G.

Voraussetzungen

  • Geburt oder Adoption eines Kindes innerhalb der letzten sechs Monate (mit entsprechenden Nachweisen wie z.B. Kopie der Geburtsurkunde oder Adoptionsnachweis).
  • Versicherte Person muss ein Elternteil sein.
  • Möglich für die Tarife R1 (Einzelversicherung mit konstanter Versicherungssumme) und R2 (Einzelversicherung mit linear fallender Versicherungssumme).
  • Für versicherte Personen bis 39 Jahre.
  • Maximal versicherbare Todesfallleistung 100.000 Euro.
  • Auch für Raucher möglich.
  • Keine Beitragsdynamik möglich.
  • Sämtliche Zusatzbausteine können ausgewählt werden.
  • Nachversicherungsoptionen sind gegeben.

Allgemeine Risikofragen

Raucherstatus, berufliche Tätigkeit, Größe und Gewicht, Gefahrerhöhungen im Beruf und Freizeit (z.B. Umgang mit gefährlichen Stoffen, Motorsport, Bergsport, Flugsport, Tauchsport, Kampfsport, Aufenthalt in Krisengebieten).

Gesundheitsfragen

Die Gesundheitsfragen der LV 1871 Risikolebensversicherung für Eltern
Verkürzte Gesundheitsfragen zur Risikolebensversicherung der LV 1871 a.G., Stand 01.2025.

6. Variante Württembergische Risikolebensversicherung für Eltern

Anbieter: Württembergische Lebensversicherung AG

Voraussetzungen

  • Geburt oder Adoption eines Kindes innerhalb der letzten sechs Monate (mit entsprechenden Nachweisen wie z.B. Kopie der Geburtsurkunde oder Adoptionsnachweis).
  • Versicherte Person muss ein Elternteil sein.
  • Möglich für die Tarife Premium und Kompakt.
  • Für versicherte Personen bis 50 Jahre.
  • Maximale Versicherungssumme: 500.000 Euro (inkl. Todesfallbonus).
  • Die Todesfall-Leistung aus Vorversicherungen (der Württembergischen und anderer Versicherer) darf maximal 250.000 Euro betragen.
  • Maximale Vertragslaufzeit 25 Jahre, bzw. maximales Endalter 67 Jahre.

Allgemeine Risikofragen

Raucherstatus, berufliche Tätigkeit, Größe und Gewicht, Frage nach besonderen Gefahren beim Sport / Hobbys (z. B. Flugsport aller Art, Motorsport, nur anzugeben bei Teilnahme an Wettkämpfen, Rennen oder Veranstaltungen zur Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit, Bergsport, nur anzugeben bei Bergsteigen über 5.000 m Höhe, Klettern ab Schwierigkeitsgrad 7 UIAA In- oder Outdoor, Klettersteiggehen ab Schwierigkeitsgrad D, Solo-, Speed-, Höhlen-, Gebäude-, Wettkampf-, Eisklettern oder Freeclimbing sowie Expedition/Erstbegehung, Tauchsport, Vielseitigkeitsreiten, Kampfsport oder andere Extremsportarten.

Gesundheitsfragen

Die Gesundheitsfragen der Württembergischen
Verkürzte Gesundheitsfragen zur Risikolebensversicherung der Württembergischen Lebensversicherung AG, Stand 08.2024

Fazit zu den Risiko-LV-Angeboten für frischgebackene Eltern

Es ist schon erstaunlich, wie weit sich hier einige Lebensversicherer „aus dem Fenster lehnen“, um Eltern den Abschluss einer Risikolebensversicherung zu erleichtern.

Die günstigsten, da eindeutigsten, Gesundheitsfragen stellt hier unseres Erachtens die Baloise.

Fragen nach Gesundheitsstörungen und Beschwerden sollten sich – wenn überhaupt – nur auf einen Zeitraum der letzten Monate beziehen.

Bei den Fragen der Württembergischen sollte man auf jeden Fall im Vorfeld eine Auskunft seiner Krankenkasse einholen: Die Fragen sind nicht so simpel, wie sie auf dem ersten Blick erscheinen mögen.

Das Angebot der LV 1871 fällt wegen seiner Begrenzungen hinsichtlich Alters und Versicherungssumme etwas aus dem Rahmen.

Wie immer gilt: Am besten beraten lassen!


Anfrage zur Risiko-LV für Eltern stellen

Kontaktformular RLV