Holen Sie sich unseren Ratgeber „Mit Strategie zur Berufsunfähigkeitsversicherung“: Am besten lesen Sie ihn vor dem Abschluss – noch bevor Sie einen Antrag unterschreiben. So vermeiden Sie mögliche Fehler.
Wenn Sie verstanden haben, dass die Absicherung Ihrer Arbeitskraft eine der wichtigsten eigenen Vorsorge-Maßnahmen überhaupt ist, stehen Sie vor einem Berg von Informationen. Denn das Thema ist nicht nur komplex. Vielmehr widersprechen sich häufig auch die Informationen und Empfehlungen.
Ein Berufsunfähigkeitsversicherung Test, wie beispielsweise von Stiftung Warentest, bringt Sie wegen der Oberflächlichkeit und teilweise veralteteten getesteten Tarife nicht wirklich weiter.
Zwar helfen Online-Rechner, Beiträge zu berechnen, zu vergleichen und sie geben auch grobe Anhaltspunkte. Aber daraufhin seine Entscheidung treffen?
Außerdem ist da ja noch diese Unsicherheit, ob Ihr Wunsch-Versicherer Sie überhaupt nimmt. Und wenn ja: Ohne Ausschluss einer Vorerkrankung? Mit allen Sportarten, die Sie ausüben? Zum Listenpreis oder mit einem Zuschlag?
Mit Strategie zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Meiner Meinung nach sollten Sie bei der Wahl Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) strategisch vorgehen. Sehr vereinfacht lautet diese Strategie:
Erst herausfinden, was Sie persönlich tatsächlich bekommen können, dann vergleichen und entscheiden.
So vermeiden Sie unnötigen Aufwand und vielleicht mancherlei Enttäuschungen. Wie Sie dabei konkret vorgehen und was die ersten Schritte sind? Dazu finden Sie in unserem Ratgeber „Mit Strategie zur Berufsunfähigkeitsversicherung“ viele Hinweise.
Ist das die richtige Strategie?
Bei jeder Strategie, jedem Ratgeber und jedem Ratschlag lautet die Frage aller Fragen, ob es das Richtige ist. Das gilt natürlich auch für unseren Ratgeber Berufsunfähigkeitsversicherung.
Für uns besteht kein Zweifel: Über 20 Jahre Erfahrung mit der Vermittlung von BU-Versicherungen, die Probleme mit der BU, die Fehlentwicklungen und Kritik an der Berufsunfähigkeitsversicherung waren ausschlaggebend für diese Arbeitsweise.
Das Feedback unserer Kunden und die positiven Erfahrungen im Leistungsfall bestärken uns darin.
Immerhin haben bislang rund 9 von 10 unserer berufsunfähigen Kunden ihre Berufsunfähigkeit auch anerkannt bekommen. Stand: Februar 2024.
Einige erhalten seit vielen Jahren ihre Berufsunfähigkeitsrente. Andere konnten nach einigen Monaten wieder arbeiten. Einige Fälle sind aktuell in der Bearbeitung. Kein BU-Fall hat uns so sehr betroffen gemacht, wie unserer traurigster Leistungsfall.
So unterstützen wir Sie bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
- Wir analysieren sorgfältig Ihre Ausgangssituation und überprüfen auf Wunsch auch bestehende Berufsunfähigkeitsversicherungen im Rahmen des kostenlosen Vertrags-Checks;
- Aufarbeitung Ihrer Gesundheitshistorie: Wir helfen Ihnen, Ihre Gesundheitshistorie korrekt und vollständig zu dokumentieren, inklusive der Überprüfung Ihrer Krankenkassen- und Patientenakten, insbesondere auch bei Abrechnungsdiagnosen;
- Kostenlose und anonyme Risikovoranfragen: Wir führen für Sie kostenfrei anonyme Voranfragen bei mehreren Versicherern durch. So wissen Sie bereits vor dem Abschluss, wie Ihre Gesundheits- und Berufsdaten von den Versicherern bewertet werden und ersparen sich unangenehme Überraschungen;
- Besondere Angebote: Wenn es für Sie sinnvoll ist, suchen wir nach passenden Angeboten für eine „Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen„;
- Langfristige Betreuung: Auch nach dem Abschluss betreuen wir von uns vermittelte Verträge kontinuierlich weiter, weisen Sie auf wichtige Fristen hin und bieten regelmäßige Check-ups, damit Ihr Schutz aktuell bleibt.
- Unterstützung im Ernstfall – zuverlässig und erfahren: Wenn Sie berufsunfähig werden, setzen wir uns aktiv für Sie ein und unterstützen Sie. So haben in den vergangenen 20 Jahren 9 von 10 unserer berufsunfähigen Kundinnen und Kunden im Leistungsfall ihre Berufsunfähigkeitsrente bekommen.
Berufsunfähigkeitsversicherung Ratgeber „Mit Strategie zur Berufsunfähigkeitsversicherung“
Exklusiv für unsere Kunden (und solche, die es werden wollen) haben wir die wichtigsten Tipps vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung zusammen gefasst.
Dieser übersichtliche Ratgeber behandelt Fragen wie „Warum der ganze Aufwand?“, „Wann stellt sich heraus, ob Sie wirklich versichert sind?“ bis „Wie starten Sie nun?“.
Interessenten für eine BU-Versicherung erhalten von uns den Ratgeber (als pdf) automatisch zusammen mit ihren Beratungsunterlagen.
Kommentare zu diesem Beitrag
Hallo Herr Helberg,
ich hätte gern ein Exemplar des Ratgebers.
MfG
Friedrich
Hallo Herr Friedrich,
schönen Dank für Ihre Nachricht. Wenn Sie sich für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung interessieren, bitte das Kontaktformular etwas weiter oben benutzen.
Falls Sie ein Kollege sind, bitte sich als solcher zu erkennen geben, dann können wir uns so Sachen wie Erstinformation, AGB etc. sparen. Den Ratgeber bekommen Sie dann natürlich auch.
Herzliche Grüße
Matthias Helberg
Sehr geehrter Herr Helberg,
an dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen für Ihren äußerst kompetenten Blog in den letzten Monaten bedanken.
Ich freue mich auf Ihren Ratgeber.
Leider habe ich zu spät gemerkt, dass ich mcih nciht als Kollege erkenntlich gemacht habe.
Vielleicht hilft es Ihnen ja auf diesen Weg.
Machen Sie so weiter.
Viele Grüße
Dominik Nolden
Hallo Herr Helberb,
sehr viele nützliche Infos auf Ihrer Seite.
Können Sie auch mir Ihren Ratgeber zur Verfügung stellen ? Vielen Dank im Voraus.
Hallo Herr Kollege,
ja klar, kommt per Mail.
Herzliche Grüße
Matthias Helberg