08
Juli
2025

Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch dann nicht optimal zustande kommen kann, wenn Sie alle Gesundheitsfragen ehrlich verneinen können. Und warum wir trotzdem feiern könnten.
» weiterlesen12
Juni
2025

Letzte Woche durfte ich am Leben-Tag der Deutschen Rückversicherung teilnehmen und mit einem kleinen Statement zum Thema Risikovoranfragen dazu beitragen. Das war ein spannender Tag.
» weiterlesen10
Juni
2025

Unser neuester Service gibt Menschen mit psychischer Vorerkrankung eine erste Einschätzung, ob sie aktuell Chance auf BU-Versicherungsschutz haben.
» weiterlesen26
Mai
2025

Wir freuen uns immer wieder, wenn sich Interessenten nach längerer Zeit noch an uns erinnern. Tobi hat dabei einen Rekord aufgestellt: Zwischen erster Anfrage und Abschluss lagen 10 Jahre.
» weiterlesen26
Feb.
2025

Nur einen Tag, nachdem wir den Leistungsantrag eines Kunden einreichten, hat die Baloise Lebensversicherung AG dessen Berufsunfähigkeit anerkannt. Schneller geht’s nicht!
» weiterlesen18
Dez.
2024

Ein rechtskräftiges Urteil zeigt: Wer beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung absichtlich lügt, muss mit Gegenwehr des Versicherers rechnen. Auch nach 10 Jahren kann der Versicherer die Leistung erfolgreich verweigern.
» weiterlesen12
Dez.
2024

Die Geschichte von Herbert, seiner Herz-OP, 18 Monaten Krankschreibung und warum er trotzdem nicht als berufsunfähig gelten wollte. Mehr zu unserem ersten Leistungsfall bei der LV 1871.
» weiterlesen04
Dez.
2024

Die Meldung eines Berufswechsels kann bei neueren BU-Verträgen Sinn machen, denn der Beitrag kann sich dadurch spürbar reduzieren. Wie das bei der Allianz, der Alten Leipziger und dem HDI bei unseren Kunden ablief.
» weiterlesen12
Nov.
2024

Die Neue Osnabrücker Zeitung schrieb zum Thema Zeckenbiss, der bis zur Berufsunfähigkeit führen kann. Was hat es mit dem Zecken-Thema auf sich?
» weiterlesen05
Nov.
2024

Nicht immer klappt es bei der Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer normalen Antragsannahme. Soll man dann lieber einen Ausschluss akzeptieren oder einen Risikozuschlag, also mehr bezahlen?
» weiterlesen