Ab Januar 2011 sind neue Kraftstoffsorten mit einem Zusatz ‚E 10‘ zugelassen. ‚E‘ steht für Ethanol, ’10‘ für 10%. Also sind mehr Bio-Kraftstoffanteile als bisher möglich.
Hier gibt es die wichtigsten Infos und eine Liste, welche PKW den neuen Kraftstoff nicht vertragen:
http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
Kommentare zu diesem Beitrag
Komisch, dass es so lange gedauert hat. Inzwischen ist das Thema E10 in aller Munde. Der Link oben im Beitrag führt übrigens auf ein aktualisiertes Dokument mit Stand 01. März 2011.
Wenn man sich, wie uns die Politik ja weißmachen möchte, vom Öl lösen will und somit Diktatoren wie Gaddafi nicht unterstützen möchte muss man einfach E10 tanken. Völliger Schwachsin mit E10 kommen wir nie vom Öl weg, wichtig ist in Hybrid, Elektro – technologien usw. zu investieren denn wie hat die EU gestern gesagt? Bis 2050 sollen nur noch Elektroautos durch die Städte rollen! Auf dieser Basis ist E10 genauso Sinnlos wie zum Thema Klimaschutz. Wer E10 Tankt zahlt weitaus mehr. Reichweite nimmt ab Leistung nimmt ab, Nahrungsmittelpreise schießen in die Höhe, vermehrter Ölwechsel, Motorschaden!?
Was unsere Regierung auch noch nicht begriffen hat ist das es das Deutsche Volk nicht nur um ihr Auto geht denn ich höre immer öfter den Satz „Keine Nahrung in den Tank“. Und so ist das richtig! Nahrung ist zum Essen da, schon als Kind wurde uns erzählt das man mit Essen nicht spielt!!!!!