Bei der Auswahl der Berufsunfähigkeitsversicherung: Worauf achten?

Inhaltsverzeichnis
Berufsunfähigkeitsversicherung: Worauf achten?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung muss im Ernstfall Ihre finanzielle Existenz retten. Der Vertrag soll vielleicht 30 oder 40 Jahre lang laufen. Aber die Auswahl des richtigen Anbieters ist alles andere als einfach und der Abschluss kann ganz schön aufwendig werden. Auf diese Kriterien sollten Sie bei der Auswahl auf jeden Fall achten:
1. Versicherungsbedingungen
Die Versicherungsbedingungen, also das Kleingedruckte, sind einer der wenigen Bestandteile Ihrer Absicherung, die sich während der langen Laufzeit nicht ändern können.
An den Versicherungsbedingungen entscheidet sich, ob die Versicherungsgesellschaft Sie als berufsunfähig anerkennen muss, oder nicht. Deswegen ist es so wichtig, genau hinzusehen. Hier eine Liste der wichtigsten Kriterien zur Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung.

2. Erfahrung des Versicherers
Berufsunfähigkeitsversicherungen laufen über viele Jahre, gar Jahrzehnte. Was heute festgelegt und vereinbart wird (z.B. die Versicherungsbedingungen, die Beitragskalkulation), muss auch in 20 oder 30 Jahren noch Bestand haben können. Hat der Versicherer dafür genügend Erfahrungen im Bereich der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsabsicherung? Weiß er, was er tut?
Achten Sie darauf, ob der Versicherer erfahren ist, oder ein „Greenhorn“. Unter Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen finden Sie dazu nähere Informationen.
3. Finanzstärke des Versicherers
Schon einmal ist in Deutschland ein Lebensversicherer, der Berufsunfähigkeitsversicherungen anbot, pleite gegangen. Das war im Jahr 2003 die damalige Mannheimer Lebensversicherung AG. Zum damaligen Zeitpunkt hatte die Mannheimer ausgesprochen gute (also verbraucherfreundliche) BU-Versicherungsbedingungen.
Obgleich damals durch die Übernahme der Vertragsbestände durch die Auffanggesellschaft Protektor das Schlimmste verhindert werden konnte, litten und leiden die Kunden doch unter einer immer weiter sinkenden Überschussbeteiligung. Für die Kunden hat das zur Folge, dass sich der zu zahlende Beitrag immer weiter dem Garantiebeitrag angenähert hat.
4. Will Sie der Versicherer?
Viele Menschen machen sich sehr viel Arbeit bei der Auswahl des Anbieters ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung: Worauf achten nur wenige? Ob der Versicherer sie überhaupt vernünftig versichern will.
Die Praxis zeigt, dass es sinnvoller ist, die ganz konkreten Konditionen in Erfahrung zu bringen, noch bevor man sich auf einen Anbieter festlegt. Vielleicht hat gerade der nämlich ein Problem mit Ihrer Vorerkrankung oder einem Sport, den Sie ausüben (Reiten, Gewichtheben, Paintball…). Eine sehr gute Entscheidungshilfe bringt hier eine anonyme Risikovoranfrage.

Weiterführende Links
- Wonach eine Berufsunfähigkeitsversicherung auswählen?
- Vorsicht Falle: Der BU-GAU
- 10 Berufsunfähigkeitsversicherung Tipps
- Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich
Anfrage stellen
Zuletzt aktualisiert am 08.04.2022 Berufsunfähigkeitsversicherung: Worauf achten?