Einfach anders. Mehrfach ausgezeichnet.
Erfreuliches, Ergreifendes, Verheimlichtes und Skandalöses erleben wir in der Versicherungsbranche quasi jeden Tag. Nicht nur, was die BU-Versicherung betrifft.
Helbergs Versicherungsblog hat schon so manchen Missstand aufgedeckt. Dabei schreiben wir nur, was uns auffällt und bewegt … 😉
Übrigens ganz ohne bezahlte Werbung, gekaufte Gastbeiträge und nervige Pop-Up-Fenster.
Viel Spaß beim Lesen, kommentieren Sie gern. Ich versuche, jede Frage zu beantworten. Aktuelle Blogbeiträge finden Sie unterhalb der „Top-Themen“.
Bleiben Sie zuversichtlich.
Herzliche Grüße
Matthias Helberg
24
Juni
2024

Heute vor 20 Jahren gründete ich mein Versicherungsmakler-Unternehmen: Mit null Kunden, ohne Venture Capital und Rücklagen für ein paar Monate.
» weiterlesen21
Juni
2024

Das fünfte Jahr in Folge sind wir Partner-Unternehmen von ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. und freuen uns über unseren kleinen Beitrag für eine bessere Welt.
» weiterlesen19
Juni
2024

Manche Menschen warten mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, bis sie wissen, dass sie bald berufsunfähig werden. Warum das keine gute Idee ist und wie wir uns in solchen Fällen verhalten.
» weiterlesen16
Mai
2024

Drei Jahre nach dem letzten BU-Test hat „Finanztest“, eine Zeitschrift der Stiftung Warentest, mit dem Juni-Heft den neuen Berufsunfähigkeitsversicherung Test 2024 veröffentlicht. Die Tester befinden 38 Angebote für „sehr gut“. Die ganz großen Patzer vergangener Tests finden sich nicht mehr, Intransparenz und fehlerhafte Aussagen gibt es auch diesmal.
» weiterlesen22
Apr.
2024

Kann man eine Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Psychotherapie abschließen? Wie sind die Chancen, worauf muss man achten? Wann kann man sich eine Anfrage sparen?
» weiterlesen15
Apr.
2024

Mehr als ein Drittel aller abgelehnten Leistungsanträge auf eine Berufsunfähigkeitsrente scheitern deswegen, weil sich die Versicherten nicht mehr melden. Die Mitarbeitenden der Versicherer werden von ihnen nicht als Vertrauensperson wahrgenommen. Gleichzeitig sind die betreuenden Makler aus Datenschutzgründen außen vor. Zeit, das zu ändern.
» weiterlesen26
März
2024

Neulich haben wir im Kollegenkreis darüber gesprochen, wer wann seine erste Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) vermittelt hat. „Meine“ erste BU stammt vom 26.03.1999. Also 25-jähriges Jubiläum! 🙂
» weiterlesen20
März
2024

„Bis zur Corona-Infektion im August 2022 verlief alles in geordneten Bahnen“, beschrieb Sebastian *) seine Ausgangssituation. Doch dann kam die Infektion und hinterließ mit Post-Covid-19, Neurasthenie und einem chronischen Fatigue-Syndrom Krankheiten, die Sebastians weitere Berufstätigkeit unmöglich machten.
» weiterlesen06
März
2024

Das einstige Startup Getsurance ist zum 01.03.2024 abermals verkauft worden. Was wird nun aus den vermittelten Berufsunfähigkeitsversicherungen?
» weiterlesen29
Feb.
2024

Eine Anpassungsstörung wird oft als Diagnose gestellt, wenn sich jemand zum Beispiel wegen des Todes eines nahen Angehörigen krankschreiben lässt. Gibt es aufgrund einer solchen F-Diagnose Probleme beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung? Ja, kann sein. Aber nicht immer bei allen Versicherern.
» weiterlesen