Thema Vorerkrankung: Glauben Sie auch, es gibt Probleme, wenn man bei den Gesundheitsfragen im Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung ein „Ja“ angeben muss? Kann sein, muss aber nicht!
Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, muss viele Gesundheitsfragen des Versicherers beantworten. Diese Form der Gesundheitsprüfung ist im Grunde am Ende.
Die Bild-Zeitung berichtet heute über die von uns aufgezeigten potentiell verhängnisvollen Folgen von Abrechnungsdiagnosen für die Versicherten und zitiert Matthias Helberg.
Pressemitteilung: Osnabrück, den 13.10.2016 Die von Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, eingestandene umfangreiche Fälschung von Diagnosen bei den Gesetzlichen Krankenkassen gefährdet auch den privaten Versicherungsschutz von Verbrauchern und Patienten. Davor warnt der Osnabrücker Versicherungsmakler Matthias Helberg. Grund dafür seien die Gesundheitsfragen, die man zum Beispiel bei der Beantragung einer Berufsunfähigkeitsversicherung beantworten müsse. Wer sich […]
Gefälschte Diagnosen sind bei Deutschen Krankenkassen an der Tagesordnung und für Ärzte und Krankenkassen systembedingt von Vorteil – sagt der Chef von Deutschlands größter Krankenkasse.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) mit 10 Jahren Wartezeit ohne Gesundheitsfragen: Das ist die logische Konsequenz aus einem neuen BGH-Urteil. Wann kommt diese BU mit Wartezeit und wer wird sie anbieten?
Wenn Sie allzu leichtfertig einen Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) unterschreiben, riskieren Sie Ihren Versicherungsschutz. Wie Sie zu einem möglichst sicheren Vertrag kommen.