Wer dauerhaft zu krank zum Arbeiten wird, beantragt eine „Frührente“. Über 420.000 Anträge stellten Betroffene allein 2017. Nur gut die Hälfte bekam Geld.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft veröffentlicht keine absoluten Zahlen mehr zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Das ist intransparent.
Laut neuester Statistik liegt der größte Teil der Ursachen für eine nicht anerkannte Berufsunfähigkeit bei den Versicherten: Entweder haben sie irgendwann nicht mehr ihrem Versicherer geantwortet oder sie haben erst gar keinen schriftlichen Leistungsantrag gestellt.
Der GDV, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. ist um möglichst positive Darstellung der Leistungen seiner Mitgliedsunternehmen bemüht. Nur mit nachvollziehbaren Zahlen hat man es nicht so.
Zukünftig sollen Versicherungsnehmer nicht mehr extra eine Deckung für Elementarschäden (Elementarversicherung) dazubuchen müssen, sondern deren Inhalt gilt unter der Position Naturgefahren automatisch als mitversichert.