„Ich kenne nicht einen Menschen, bei dem eine BU-Versicherung gezahlt hat, ohne dass ein Gerichtsprozess – teilweise über 10 (!) Jahre angestrengt werden musste“, schreibt eine Leserin bei der FAZ.

Es ist gar nicht so selten, dass in solcher Form Leser auf Artikel zur Berufsunfähigkeitsversicherung antworten. Haben sie recht? Auf Basis ihrer Erfahrungen kann das natürlich sein.
Von Erfahrung, Wahrnehmung und Schlußfolgerungen
Genau so könnte man allerdings auch schreiben: „Ich kenne nicht einen Menschen, der eine Million Euro Vermögen hat.“ Auch das kann ja durchaus der eigenen Erfahrung und Wahrnehmung entsprechen. Die Frage ist nur, was folgern wir daraus? Weil wir keinen Millionär kennen, gibt es keinen? Das ginge dann doch wohl etwas an der Realität vorbei, oder?
Und so ist es nicht nur mit den Millionären, so ist es auch mit der Berufsunfähigkeitsversicherung. Einige Beispiele dafür, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung eben doch zahlt (wenn man alles richtig macht) – und zwar ohne Gericht & sogar ohne Anwalt – finden Sie gleich hier im Blog: Berufsunfähigkeitsrente bekommen? Hier klappt es.
Oder auch: 42.000 neue anerkannte Fälle von Berufsunfähigkeit im Jahr.
Wieviele bei Helberg Versicherte bekamen bisher Ihre Berufsunfähigkeitsrente?
9 von 10 der von uns versicherten Kundinnen und Kunden, die lange Zeit arbeits- oder gar berufsunfähig geworden sind, haben Ihre Rente aus der Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen.
Der exakte Wert beträgt 88,57%, gezählt seit dem Jahr 2002. Vor Gericht dafür kämpfen musste in all den Jahren kein einziger unserer Kunden.
Unter Berufsunfähigkeitsrente bekommen stellen wir eine Auswahl „unserer“ Leistungsfälle vor. Stand: Februar 2023.
Absolut zutreffend ist: Es ist nicht einfach, Sie müssen super aufpassen. Und zwar sowohl beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, als auch dann, wenn Sie berufsunfähig werden und Leistungen beantragen müssen.
Noch keine Kommentare vorhanden