Helberg Versicherungsmakler
  • +++ Wie ein einziger Blogbeitrag mein Leben veränderte +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt bereits für Schüler ab 6 Jahren +++
  • +++ ERGO BU Aktion 2023 näher betrachtet +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung Württembergische mit wenig Fragen +++
  • +++ Unternehmensfinanzierung absichern: Aktion für Kammerberufe +++
Helbergs Versicherungsblog
Helbergs Versicherungsblog. Rund um die Themen Versicherung, Verbraucherschutz und Versicherungsvertrieb.
24
Sep
2014

Kundenwunsch: „Keine Diskussionen im Versicherungsfall“

Kategorie: BU-Versicherung  ·  Autor: Matthias Helberg  ·  1 Kommentar

Es ist immer wieder erfrischend, wie unsere Kunden es schaffen, die Dinge auf den Punkt zu bringen.

 

Kundenwunsch. Quelle: colourbox.comWer von uns zum Beispiel zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung beraten werden will, den fragen wir natürlich nach seinen Wünschen.

Bei der folgenden Frage kann einfach jeder schreiben, was ihm oder ihr wichtig ist:

Was soll auf jeden Fall gegeben sein, was ist Ihnen besonders wichtig, weitere Wünsche?

Natürlich fallen die Antworten stets sehr unterschiedlich aus. Manche schreiben Stichwörter, andere schicken Listen mit, einige lassen die Frage unbeantwortet. Und manchmal bringt  jemand seinen Kundenwunsch gekonnt auf den Punkt:

Kundenwunsch: "Keine Diskussionen im Versicherungsfall"

Keine Diskussionen im Versicherungsfall – das können bestimmt viele als ihren Kundenwunsch unterschreiben. Gerade im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung ist genau das allerdings gar nicht so einfach hinzubekommen.

Am ehesten hat man eine Chance, wenn möglichst viel in den Versicherungsbedingungen möglichst genau formuliert ist und wenig Interpretationsspielraum bleibt: Das reduziert die in die Auswahl kommenden Tarife allerdings deutlich. Und selbst dann gilt, dass kein Versicherer eine Berufsunfähigkeitsrente „auf Zuruf“ zahlt. Will man es richtig machen, ist nicht nur der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit ganz schönem Aufwand verbunden, sondern auch der Leistungsfall.

Daher mein Tipp: Vor dem Abschluss gut überlegen und sehr sorgfältig sein, damit es im Leistungsfall möglichst wenig Diskussionen (im Sinne von Interpretationsspielraum) oder böse Überraschungen gibt.

 

    Fordern Sie jetzt Ihre Beratungs-Unterlagen an und Sie erhalten kostenlos unseren Ratgeber "Mit Strategie zur Berufsunfähigkeitsversicherung!"

    Vertrauensgarantie


    Hier jetzt kostenlosen Telefon- oder Video-Call-Termin buchen »

    Ihr Absicherungswunsch? (Mehrfachauswahl möglich)


    Arbeitskraft absichernBaufinanzierung absichernKinder absichern ('Helbi')speziell Krankentagegeldversicherungspeziell Berufsunfähigkeitsversicherungspeziell Dienstunfähigkeitsversicherungspeziell Erwerbsunfähigkeitsversicherungspeziell Grundfähigkeitsversicherungspeziell RisikolebensversicherungNewsletter abonnierenanderes, siehe Nachricht

    Pflichtfeld: Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular verarbeitet werden. Zweck ist die Beantwortung meiner Anfrage. Details regelt 2. b) der Datenschutzerklärung. Meine Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.

    Nach erfolgreichem Absenden des Formulars erhalten Sie hier unterhalb des Buttons "Senden" einen Bestätigungshinweis (nach dem Absenden gegebenenfalls etwas nach unten scrollen).

     

    Und Ihr Kundenwunsch?

    Schlagworte:

    Noch keine Kommentare vorhanden

    Einen Kommentar schreiben