Im Handelsblatt vom 18.10.2018 (Onlineausgabe ) schreibt Autorin Laura del la Motte zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung. Dabei bezieht sie sich auf unsere spezielle Seite zum Thema BU ohne Gesundheitsfragen.
Unter der Überschrift So gibt es einen Berufsunfähigkeitsschutz auch ohne viele Fragen lässt Frau del la Motte Michael Franke vom Analysehaus Franke & Bornberg, Versicherungsberaterin Angela Baumeister, Peter Grieble von der Verbraucherzentrale Baden Württemberg, Biance Boss vom Bund der Versicherten und eben auch Matthias Helberg zu Wort kommen.
Vorteile und Nachteile
Interessanterweise sehen die meisten zitierten Experten sowohl die Vorteile als auch Nachteile solcher BU-Sonderaktionen. Was für den einzelnen Versicherten positiv ist – nämlich über einen Aktionsantrag Versicherungsschutz zu bekommen – kann sich im Umkehrschluss auf die Versichertengemeinschaft negativ auswirken. So wertet sein Analysehaus solche Aktionsangebote als unfair für andere Kunden, sagt Michael Franke.
Auch wir weisen auf Vor- und Nachteile hin, nicht nur wegen den Auswirkungen auf das Versichertenkollektiv. Auch die „einfachen“ Fragen können durchaus schwierig zu beantworten sein. Denn man muss erst einmal verstanden haben, was der Versicherer wirklich von einem wissen will. So zitiert das Handelsblatt Matthias Helberg wie folgt:
„Auch bei wenigen, verkürzten Fragen kann es Knackpunkte in der Formulierung geben – zum Beispiel wenn nach unbegrenzten Zeiträumen oder Beschwerden ohne ärztliche Behandlung gefragt wird.“
Fazit zum Handelsblatt-Artikel
Schön, dass sich hier das Handelsblatt diesem wichtigen Thema annimmt. Denn nicht jeder, der sich versichern will, bekommt auf normalem Weg auch ein vernünftiges Angebot. Auch, dass Frau del la Motte Vor- und Nachteile darstellt, ist gut gelungen.
Letztlich ist es immer wieder erstaunlich, welche Reichweite unser Blog hat und wie oft unsere Beiträge Journalisten als Material für ihre Recherche dienen. Vielen Dank dafür!
Zuletzt aktualisiert am 19.06.2020
Noch keine Kommentare vorhanden