Helberg Versicherungsmakler
  • +++ Zur Risikolebensversicherung im „Versicherungsmagazin“ +++
  • +++ Wie ein einziger Blogbeitrag mein Leben veränderte +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt bereits für Schüler ab 6 Jahren +++
  • +++ ERGO BU Aktion 2023 näher betrachtet +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung Württembergische mit wenig Fragen +++
Versicherungsmakler
Team Helberg

Was ist ein Versicherungsberater?

 

Versicherungsberater sind alle – oder ?

Manchmal hört man die Meinung, alle Versicherungsvermittler seien Versicherungsberater – und gelegentlich betont der eine oder andere Vermittler übermäßig, welch guter Berater er sei.

Richtig ist, dass auch der Beruf des Versicherungsberaters seit 2007 ein im Rahmen der Neuordnung des Versicherungsvermittlerrechts gesetzlich definierter Beruf ist.

Versicherungsberater – gesetzliche Definition

Im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) heisst es dazu unter § 59 Absatz 4
„(4) Versicherungsberater im Sinn dieses Gesetzes ist, wer gewerbsmäßig Dritte bei der Vereinbarung, Änderung oder Prüfung von Versicherungsverträgen oder bei der Wahrnehmung von Ansprüchen aus Versicherungsverträgen im Versicherungsfall berät oder gegenüber dem Versicherer außergerichtlich vertritt, ohne von einem Versicherer einen wirtschaftlichen Vorteil zu erhalten oder in anderer Weise von ihm abhängig zu sein.“

 

Unterschied zwischen Versicherungsmakler und -berater

Versicherungsberater stehen also wie Versicherungsmakler auf der Seite des Kunden, dem Versicherungsnehmer. Im Gegensatz zum Versicherungsmakler dürfen Versicherungsberater aber keine Vergütung vom Versicherer annehmen.

Wenn Sie also zum Beispiel einen bestehenden Versicherungsvertrag haben, können Sie sich von einem Versicherungsberater zu diesem Vertrag gegen ein Beratungshonorar beraten lassen. Ein Versicherungsmakler darf das nur für Verträge, die er selbst vermittelt hat, oder zumindest in die Betreuung übernommen hat.

Manche Versicherungsberater sind auf die Beratung im Schadensfall spezialisiert und können Sie gegenüber dem Versicherer wie ein Rechtsanwalt vertreten – allerdings nur außergerichtlich.

 

Kooperationen zwischen Versicherungsmaklern und -beratern

Weit ab von jeglichem Standesdünkel machen Kooperationen zwischen den beiden Berufsgruppen unseres Erachtens durchaus Sinn: Stehen doch beide laut Gesetz auf Seiten der Versicherungsnehmer. Wir kooperieren mit einigen Kanzleien, wobei sich das meist auf den fachlichen Austausch bezieht. Falls Sie ein Problem zum Beispiel im Leistungsfall einer Unfallversicherung oder einer Berufsunfähigkeitsversicherung haben, nennen wir Ihnen gern Anschriften entsprechend spezialisierter Versicherungsberater – Kanzleien. Wir selbst können nur bei den Verträgen helfen, die wir auch vermittelt haben.

 

Wie viele Versicherungsberater gibt es in Deutschland?

Nach den aktuellsten Zahlen aus April 2020 gibt es derzeit bundesweit 328 gewerblich tätige Versicherungsberater. Zum Vergleich: Es gibt über 145.000 Versicherungsvertreter. Das mag damit zusammenhängen, dass die Menschen in Deutschland noch nicht gewohnt sind, für eine Beratungsdienstleistung bei Versicherungen separat zu zahlen. Vielleicht hängt es auch mit der Höhe der Beratungshonorare zusammen, die etwa zwischen 100 EUR und 200 EUR pro der Stunde liegen.

 

Was ist ein Versicherungsmakler?
Was ist ein Versicherungsvertreter?