„Berufsunfähigkeitsrente Wann wird gezahlt?“ – so suchen Tag für Tag Menschen im Internet Informationen zu diesem Thema. An dieser Stelle geht es um die Frage, wie lange es dauert, bis eine Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt, wann also Geld kommt. Das kann innerhalb weniger Wochen sein. Aber auch über ein Jahr dauern.
Was grundsätzlich gegeben sein muss, um Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten, erklären wir im Artikel „Wann gilt man als berufsunfähig?“
Inhaltsverzeichnis
Von der Erkenntnis bis zum Leistungsantrag
Damit Sie die Berufsunfähigkeitsrente bekommen, müssen Sie sie beantragen. Man nennt das „einen Leistungsantrag stellen“. Alles fängt also damit an, dass Sie zu der Erkenntnis gelangen, berufsunfähig zu sein. Je nachdem, was die Ursachen für Berufsunfähigkeit sind, kann es viele Monate, ja sogar Jahre dauern, bis man als Betroffener soweit ist. Oft führen die Ärzte verschiedenste Behandlungen durch, verordnen eine Reha-Maßnahme, an die sich Arbeitsversuche (Wiedereingliederung) anschließen.
Das kann dauern, denn die Hoffnung (auf Genesung) stirbt zuletzt. Nur in seltenen Fällen ist ganz schnell klar, dass man voraussichtlich dauerhaft seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Noch seltener findet man Ärzte, die eine entsprechende Prognose abgeben.
Sind Sie berufsunfähig und wissen es nicht?
Im Artikel Berufsunfähigkeit Definiton finden Sie eine Erklärung, ab wann man grundsätzlich als berufsunfähig gilt. Das ist früher, als mancher annimmt. Eine übliche Regelung lautet verkürzt:
Als berufsunfähig gilt man, wenn man mehr als 6 Monate aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage war, seinen zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, ganz oder teilweise auszuüben.

Anfrage stellen » Telefon-/ Videotermin buchen »
Berufsunfähigkeitsrente beantragen – was macht der Versicherer?
Wenn Sie Ihre Berufsunfähigkeitsrente beantragen, beginnt der Versicherer mit einer umfangreichen Leistungsprüfung.
Dazu gehört insbesondere auch die Klärung der Frage, ob Sie bei Abschluss vollständige und richtige Angaben gemacht haben. Der Versicherer wird prüfen, wie Ihre berufliche Tätigkeit aussah, solange Sie gesund waren. Außerdem, welche gesundheitlichen Beeinträchtigungen aufgetreten sind und wie sich diese auf Ihre bisherige berufliche Tätigkeit auswirken.
Der Leistungsprüfer beim BU-Versicherer prüft, ob Leistungsausschlüsse zu beachten sind, ob eine abstrakte Verweisung oder konkrete Verweisung in Frage kommt, ob ein Selbstständiger seinen Betrieb umorganisieren kann und und und.
Meistens können die Leistungsprüfer auf Basis der Aktenlage (Auskünfte des Versicherten, der Ärzte, Krankenkassen, Rentenversicherung, anderer Versicherer) entscheiden. Es kann auch sein, dass der Versicherer über diese Angaben hinaus weiteren Klärungsbedarf hat. In einem solchen Fall wird er den Versicherten zu einem Gutachter schicken. Das ist relativ häufig bei psychischen Erkrankungen der Fall.
Wann zahlt der Versicherer die Berufsunfähigkeitsrente? Ein Leistungsbescheid:

Berufsunfähigkeitsrente: Wann wird gezahlt?
Bis hierher haben wir das Verfahren erklärt, wie bei der Berufsunfähigkeitsversicherung festgestellt wird, ob eine Leistung fällig wird oder nicht. Nun kommt die Zeitkomponente. In der Praxis kosten Anfragen der Versicherung an verschiedene Ärzte, Fachärzte und Kliniken einiges an Bearbeitungszeit. Manche Ärzte brauchen 6 Wochen oder zig Erinnerungen, um zu antworten.
Wenn zusätzliche Untersuchungen oder medizinische Gutachten erstellt werden müssen, kann es Monate dauern, bis überhaupt ein Termin stattfindet. Der BU-Versicherer zahlt die Rente erst, wenn der Versicherte seine Berufsunfähigkeit bewiesen hat – nicht „auf Zuruf“.
Praxiserfahrungen, wann die Berufsunfähigkeitsrente gezahlt wird
Das Analyseunternehmen Franke und Bornberg hat einmal ausgewertet, wie lange Kunden im Durchschnitt warten müssen, bis ihr Versicherer entschieden hat, ob er die versicherte BU-Rente zahlt. Im Durchschnitt dauert demnach der Gesamtvorgang vom formlosen Leistungsantrag bis zur Entscheidung des Versicherers 6 bis 7 Monate, kann aber auch ein Jahr Zeit in Anspruch nehmen.
Bei unseren Kunden dauerte die bislang schnellste Leistungsbearbeitung 3 Wochen, die längste über 1 Jahr.
Also kann man die Frage, wann die Berufsunfähigkeitsrente gezahlt wird, nicht pauschal beantworten. Auf jeden Fall sollten Sie sich auf eine längere Bearbeitungszeit von einem halben Jahr und mehr einstellen und sich möglichst früh professionelle Hilfe suchen. Wenn es dann doch schneller geht, ist es um so besser.
Weiterführende Links
- Wann wird die BU-Rente verweigert und nicht gezahlt?
- Wann ist man berufsunfähig?
- Wer diagnostiziert Berufsunfähigkeit?
- Berufsunfähigkeit Statistik
- Im 6-Monats-Prognosezeitraum berufsunfähig – neuer Leistungsfall
- Leistung wegen Arbeitsunfähigkeit aus einer BU: 14.000.- € nach 6 Tagen
Anfrage stellen
Zuletzt aktualsiert am 03.01.2023 Berufsunfähigkeitsrente wann wird gezahlt?