Helberg Versicherungsmakler
  • +++ Zur Risikolebensversicherung im „Versicherungsmagazin“ +++
  • +++ Wie ein einziger Blogbeitrag mein Leben veränderte +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt bereits für Schüler ab 6 Jahren +++
  • +++ ERGO BU Aktion 2023 näher betrachtet +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung Württembergische mit wenig Fragen +++
Berufsunfähigkeitsversicherung
Header zum Schwerpunktthema Berufsunfähigkeitsversicherung bei Helberg

Wie lange zahlt die private Berufsunfähigkeitsversicherung?

 

Wie lange zahlt die private Berufsunfähigkeitsversicherung, wenn man berufsunfähig geworden ist? Wie lange wird die Berufsunfähigkeitsrente gezahlt?

So lange, wie die versicherte Person berufsunfähig ist, noch lebt und die Leistungsdauer im Vertrag vereinbart wurde. Von 100 Berufsunfähigen erhalten 34 noch nach 10 Jahren Leistungen. 13 sogar noch nach 15 Jahren.



Ich bin berufsunfähig, wie lange zahlt jetzt die Versicherung?

Wenn Ihre Berufsunfähigkeit anerkannt wurde, zahlt die private Berufsunfähigkeitsversicherung so lange,

  • wie Ihre Berufsunfähigkeit andauert UND
  • Sie leben UND
  • die Leistungsdauer Ihres Vertrages beim Abschluss vereinbart wurde.

Wie lange Sie leben, wissen Sie nicht und wie lange Sie berufsunfähig bleiben, wissen Sie auch nicht. Aber die Leistungsdauer können Sie in Ihrem Versicherungsschein („Police“) nachlesen. Schon mit dem Abschluss des Vertrages wird sie festgelegt.

Übrigens berechnet sich die Leistungsdauer ab Versicherungsbeginn, nicht ab Beginn der Berufsunfähigkeit. Dessen ungeachtet wurde ein Versicherer, der das nicht so klar formuliert hatte, von einem Kunden (der selber Versicherungsvertreter war) verklagt.

Der Vertreter argumentierte, er hätte das so verstanden, dass die Leistungsdauer mit Beginn der Berufsunfähigkeit beginne. Zwar war das ein Armutszeugnis für seine Ausbildung – aber er kam vor Gericht damit durch: OLG Celle Urteil vom 08.09.2016  Az 8 U 70/16 .

Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?

Leistungsdauer: Woher weiß der Versicherer, ob die Berufsunfähigkeit noch andauert?

Die Versicherer können  -so wie es in den Versicherungsbedingungen vereinbart ist- das Andauern der Berufsunfähigkeit überprüfen. Man nennt das auch Nachprüfung oder Folgeprüfung. Falls sich Ihr Gesundheitszustand bessert und sie unter die 50 Prozent-Grenze fallen, gelten Sie nicht mehr als berufsunfähig. Dann kann die Versicherungsgesellschaft die Zahlung der BU-Rente einstellen.

Vielleicht üben Sie irgendwann auch eine neue Tätigkeit aus, oder machen eine Umschulung. Falls die neue Tätigkeit Ihrer Lebensstellung entspricht und Sie damit wieder mehr als 80% Ihres Einkommens aus der Zeit vor der Berufsunfähigkeit erzielen, gelten Sie ebenfalls nicht mehr als berufsunfähig. Auch dann kann die Versicherungsgesellschaft die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente gegebenenfalls einstellen. Das nennt man „konkrete Verweisung“. Also kann auch vom Ergebnis einer solchen Nachprüfung abhängen, wie lange die BU-Versicherung zahlt.

Gibt es Fristen, wie oft die Nachprüfung durchgeführt wird?

Nein. Theoretisch kann ein Versicherer sehr schnell nach Anerkennung einer Berufsunfähigkeit eine Nachprüfung machen. Das kann deshalb für ihn interessant sein, weil bei einigen Versicherungsbedingungen für die Nachprüfung andere Kriterien gelten als für die Erstprüfung. Das wiederum wirkt sich darauf aus, wie lange der BU-Versicherer die Rente zahlt.

Bei den Leistungsfällen unserer Kundinnen und Kunden wird in der Regel alle 2 Jahre, eventuell einmal jedes Jahr, geprüft. Die Prüfung erfolgt in aller Regel durch einen Fragebogen, den die Versicherte Person ausfüllen muss. Man muss also nicht unbedingt damit rechnen, sich jedes Jahr neu einem Gutachter vorstellen zu müssen. Aber die meisten Versicherungsbedingungen sehen eine solche Möglichkeit vor.

Button zum BU-Rechner (Preisvergleich)

Wie lange zahlt die BU-Versicherung in der Praxis?

Exakte, konkrete und von unabhängiger Seite erhobene Daten wurden unseres Wissens bislang leider nicht veröffentlicht. Im Jahr 2019 bezifferte das Analysehaus Franke & Bornberg die durchschnittliche Leistungsdauer einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit 6 Jahren.  Im Mai 2021 nannte Morgen & Morgen in einer Pressemitteilung zum neuen Jahrgang des Morgen & Morgen Rating Berufsunfähigkeit 7 Jahre als durchschnittliche Leistungsdauer.

Am 27.05.2021 veröffentlichten wir exklusiv konkrete Zahlen eines der größten deutschen Lebensversicherer. Sie zeigen:

  • 60% der leistungspflichtigen BU-Verträge leisten noch 5 Jahre nach Anerkennung der Berufsunfähigkeit;
  • 34% solcher Verträge leisten auch noch 10 Jahre nach Anerkennung;
  • 13% leisten noch 15 Jahre nach der BU-Anerkennung.

Hier geht es zum Artikel „Die meisten BU-Leistungsfälle laufen bis zum (bitteren) Ende„.

Anhand der Leistungsfälle unserer Kundinnen und Kunden können wir feststellen: Die meisten Betroffenen werden im Alter ab Ende 40 berufsunfähig – und bleiben es anscheinend bis zum Ende der vereinbarten Leistungsdauer.

Manche sind aber auch nur einige Monate oder wenige Jahre berufsunfähig. Wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung nur wenige Monate zahlt, dürfte einer der häufigsten Gründe sein, dass die versicherte Person verstorben ist. Oft ist das bei Krebs der Fall. So, wie bei unserem traurigsten Leistungsfall.


So klappt es am besten mit Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung

Vor dem Abschluss:

  • Gesundheitshistorie aufarbeiten
  • Versicherbarkeit checken
  • Vergleichen
  • Details festlegen
  • Antrag stellen

Nach dem Abschluss:

  • Daten aktuell halten
  • Fristen beachten
  • Verbesserungschancen nutzen
  • Absicherungshöhe im Auge behalten

Im Leistungsfall:

  • Immer Profi-Hilfe nutzen
  • Frühzeitig melden (aber nicht beim Versicherer)
  • Am Ball bleiben
  • Pflichten beachten

Ausführlicher und wie wir Sie in jedem einzelnen Punkt unterstützen unter #BUQualität .


Was kommt nach der Berufsunfähigkeitsrente?

Manchmal braucht man eine Berufsunfähigkeitsrente nur einige Monate oder wenige Jahre lang. Das ist der Fall, wenn man wieder gesund genug zum Arbeiten ist. Der BU-Versicherer stellt dann die Zahlung der BU-Rente ein. Manche Versicherer zahlen eine sogenannte Wiedereingliederungshilfe, eine einmalige Summe von meistens 3 bis 6 Monatsrenten. Die Berufsunfähigkeitsversicherung läuft anschließend weiter und man muss auch wieder die Beiträge bezahlen.

Wenn man bis zum Ende der Leistungsdauer berufsunfähig bleibt, kommt…? Die Altersrente und die private und gegebenenfalls betriebliche Altersvorsorge. Damit dann nicht der finanzielle Absturz droht, sollte man rechtzeitig vorsorgen.

Viele Kapitallebens- oder Rentenversicherungen wurden früher deswegen mit einer BUZusatzversicherung („BUZ„) abgeschlossen. Die weitere Beitragszahlung für den Sparvertrag übernimmt im Fall einer Berufsunfähigkeit dann der Versicherer.

Welche weitere Möglichkeiten es gibt, die Altersvorsorge auch im Fall einer Berufsunfähigkeit abzusichern, finden Sie im Artikel Was macht die Altersvorsorge, wenn man berufsunfähig wird?


Berufsunfähigkeitsversicherung? Helberg! Zufriedene Kunden, Schutz ohne Lücken, Verlässliche Zahlungen, 99,9% Vertragsannahme, Non-Stop-Service: BUQualität made by Helberg


Anfrage stellen

    Fordern Sie jetzt Ihre Beratungs-Unterlagen an und Sie erhalten kostenlos unseren Ratgeber "Mit Strategie zur Berufsunfähigkeitsversicherung!"

    Vertrauensgarantie


    Hier jetzt kostenlosen Telefon- oder Video-Call-Termin buchen »

    Ihr Absicherungswunsch? (Mehrfachauswahl möglich)


    Arbeitskraft absichernBaufinanzierung absichernKinder absichern ('Helbi')speziell Krankentagegeldversicherungspeziell Berufsunfähigkeitsversicherungspeziell Dienstunfähigkeitsversicherungspeziell Erwerbsunfähigkeitsversicherungspeziell Grundfähigkeitsversicherungspeziell RisikolebensversicherungNewsletter abonnierenanderes, siehe Nachricht

    Pflichtfeld: Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular verarbeitet werden. Zweck ist die Beantwortung meiner Anfrage. Details regelt 2. b) der Datenschutzerklärung. Meine Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.

    Nach erfolgreichem Absenden des Formulars erhalten Sie hier unterhalb des Buttons "Senden" einen Bestätigungshinweis (nach dem Absenden gegebenenfalls etwas nach unten scrollen).

    Zuletzt aktualisiert am 03.01.2023. Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?