Helberg Versicherungsmakler
  • +++ Wie ein einziger Blogbeitrag mein Leben veränderte +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt bereits für Schüler ab 6 Jahren +++
  • +++ ERGO BU Aktion 2023 näher betrachtet +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung Württembergische mit wenig Fragen +++
  • +++ Unternehmensfinanzierung absichern: Aktion für Kammerberufe +++
Berufsunfähigkeitsversicherung
Header zum Schwerpunktthema Berufsunfähigkeitsversicherung bei Helberg

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung

 

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung abzuschließen, kann eine Herausforderung werden. Wichtig zu wissen: Nicht alle Versicherer urteilen gleich. Verschiedene Versicherer beurteilen die gleichen Vorerkrankungen oft unterschiedlich. Wie Sie das am besten für sich nutzen und bei welchen K.O.-Diagnosen Sie sich die Mühe sparen können.



Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung

Je nachdem, was Sie für Vorerkankungen haben, kann die Auswahl des passenden Anbieters und der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ganz schön aufwendig werden. Kein Versicherer muss Sie versichern. Die Versicherer können Vorerkrankungen oder als gefährlich angesehene Hobbys vom Versicherungsschutz ausschließen. Außerdem können sie stattdessen oder zusätzlich Risikozuschläge, also höhere Beiträge, verlangen. Bei sehr schweren oder vielen, weniger schweren, Vorerkrankungen müssen Sie auch mit Antragsablehnungen rechnen.

Denken Sie daran, dass eine mögliche Berufsunfähigkeit während der Laufzeit der Berufsunfähigkeitsversicherung eingetreten sein muss. Das bedeutet: Falls Sie bereits bei Beantragung der Berufsunfähigkeitsversicherung aus gesundheitlichen Gründen Ihren Beruf nicht mehr voll ausüben können, können Sie unter Umständen bereits als berufsunfähig gelten und bekommen dann eventuell keine Leistung aus dem Vertrag.

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung: Auch so können Antragsfragen ausgefüllt sein. Der Antrag wurde angenommen.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung: Bei uns der Normalfall. Wenn auch nicht ganz so, wie in diesem Beispiel.

Vorgehensweise bei geplanter Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung

  1. Fragen Sie Ihre Ärzte und Ihre Krankenkasse oder Krankversicherung nach den dort über Sie gespeicherten Daten. Das macht schon allein deswegen Sinn, weil einige Krankenkassen und Ärzte Diagnosen hinter dem Rücken der Patienten manipulierten.
  2. Falls die Auskünfte der Krankenkasse minimal ausfallen, oder Sie sich nicht mehr daran erinnern können, bei welchen Ärzte Sie waren, fragen Sie zusätzlich bei der für Ihr Bundesland zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung an. Die rechnen für die Ärzte mit den Krankenkassen ab und speichern ebenfalls Diagnosen.
  3. Kontrollieren Sie, ob Sie die gespeicherten Diagnosen nachvollziehen können.
  4. Selbst Diagnosen, die Sie selbst für unwichtig halten, können aus Sicht der Versicherer mitentscheidend für die Frage sein, ob er Sie versichert. Deshalb müssen sie angegeben werden, sofern der Versicherer im Antrag danach fragt.
  5. Lassen Sie von einem auf Berufsunfähigkeitsversicherungen spezialisierten Versicherungsmakler oder Versicherungsberater vorprüfen, ob eine Risikovoranfrage sinnvoll ist.
  6. Wenn die Risikovoranfrage sinnvoll ist, lassen Sie eine anonymisierte Risikovoranfrage durchführen.
  7. So erhalten sie Antworten, wie die Versicherer voraussichtlich auf Ihren Antrag reagieren werden, ohne dass Sie auf der „schwarzen Liste“ (HIS) landen. Die Antworten sind regelmäßig so unterschiedlich, dass sich allein dadurch bereits der Kreis der Anbieter erheblich eingrenzen lässt.
  8. Stellen Sie den Versicherungsantrag dort, wo Sie auch die Voranfrage haben durchführen lassen. Sonst funktioniert das womöglich nicht.
  9. Lesen Sie die Fragen im Versicherungsantrag sehr aufmerksam durch. Nehmen Sie sich Zeit für die Antworten. Geben Sie alles an, wonach der Versicherer im Antrag fragt.
  10. Tragen Sie die Antworten selbst in das Antragsformular ein. Falls Ihnen ein Vermittler empfiehlt, etwas nicht anzugeben, wonach aber im Antragsformular gefragt wird: Suchen Sie sich einen anderen Vermittler.
  11. Wenn Ihnen der Aufwand zu groß ist, findet sich eventuell eine BU-Aktion mit verkürzter Gesundheitsprüfung. Aber auch die wenigen Fragen dort haben es meist in sich und müssen korrekt beantwortet werden.

Berufsunfähigkeitsversicherung? Helberg! Zufriedene Kunden, Schutz ohne Lücken, Verlässliche Zahlungen, 99,9% Vertragsannahme, Non-Stop-Service: BUQualität made by Helberg

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung: K.O.-Diagnosen

Sehr vielen Kunden konnten wir trotz Vorerkrankungen bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung vermitteln, siehe z.B. im Blogartikel „Kann ich noch eine BU bekommen mit der Diagnose…?“ Es gibt aber einige Diagnosen, bei denen auch wir kaum eine Chance sehen, über einen normalen Einzelvertrag eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu bekommen. Das gilt jedenfalls dann, wenn die Diagnose oder die Beschwerden innerhalb der letzten 5 Jahre gestellt wurde bzw. aufgetreten sind.

Iris: "Manchmal bitten uns Menschen um Hilfe, wenn sie gerade von einer unheilbaren Krankheit erfahren haben. Lassen Sie es nicht so weit kommen."

Liste mit quasi – K.O.-Diagnosen eines Versicherers zur Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung

  • AIDS
  • Angina pectoris
  • Aneurysma (Gefäßerweiterung)
  • Anorexie
  • Arterielle Verschlusskrankheit
  • Autoimmunerkrankungen (Kollagenosen, Bindegewebserkrankungen)
  • Bulimie
  • CFS (chronisches Müdigkeitssyndrom)
  • Clusterkopfschmerz
  • COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
  • Drogenmissbrauch
  • Fibromyalgie (Weichteilrheuma)
  • Glomerulonephritis (chron.Nierenentzündung)
  • Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit)
  • Herzinfarkt
  • Herzinsuffizienz
  • Hirntumor
  • HIV positiv
  • Infarkt (Herz, Hirn-, Auge-)
  • Insult (Schlaganfall)
  • Kardiomyopathien (Erkrankungen des Hermuskels)
  • Kollagenosen (Bindegewebeserkrankungen, Autoimmunerkrankungen)
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Leberzirrhose
  • Long-COVID-19
  • Lungenkrebs
  • Lupus erythematodes (Autoimmunerkrankung, alle Formen)
  • Magersucht /Anorexie
  • Medikamentenmissbrauch
  • Müdigkeitssyndrom, chronisch (CFS)
  • Multiple Sklerose
  • Muskeldystrophie
  • Niereninsuffizienz
  • Nierenzysten (multipel oder familiär bedingt)
  • Parkinson
  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit
  • Persönlichkeitsstörungen (z.B. Schizophrenie)
  • Polyarthritis
  • Psychosen / Persönlichkeitsstörungen
  • Psychotherapie, laufend
  • Psorasisarthritis
  • Rheumatische Beschwerden, Rheuma
  • Schlaganfall (Insult)
  • Somatoforme Schmerzstörung
  • Suchterkrankungen
  • Suizidversuch
  • Vaskulitis (Entzündung der Blutgefäße)
  • Vorhofflimmern, chronisch
  • Zystennieren

Letztlich ist jede Annahmeentscheidung eines Versicherers über eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung immer eine Einzelfallentscheidung, bei der es auf alle Details ankommt. Nutzen Sie daher unseren kostenlosen Service einer anonymisierten Risikovoranfrage.

Button zum BU-Rechner (Preisvergleich)


Anfrage stellen

    Fordern Sie jetzt Ihre Beratungs-Unterlagen an und Sie erhalten kostenlos unseren Ratgeber "Mit Strategie zur Berufsunfähigkeitsversicherung!"

    Vertrauensgarantie


    Hier jetzt kostenlosen Telefon- oder Video-Call-Termin buchen »

    Ihr Absicherungswunsch? (Mehrfachauswahl möglich)


    Arbeitskraft absichernBaufinanzierung absichernKinder absichern ('Helbi')speziell Krankentagegeldversicherungspeziell Berufsunfähigkeitsversicherungspeziell Dienstunfähigkeitsversicherungspeziell Erwerbsunfähigkeitsversicherungspeziell Grundfähigkeitsversicherungspeziell RisikolebensversicherungNewsletter abonnierenanderes, siehe Nachricht

    Pflichtfeld: Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular verarbeitet werden. Zweck ist die Beantwortung meiner Anfrage. Details regelt 2. b) der Datenschutzerklärung. Meine Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.

    Nach erfolgreichem Absenden des Formulars erhalten Sie hier unterhalb des Buttons "Senden" einen Bestätigungshinweis (nach dem Absenden gegebenenfalls etwas nach unten scrollen).


    Zuletzt aktualisiert am 30.06.2022 Berufsunfähigkeitsversicherung mit Vorerkrankung