Oft werden wir gefragt: „Wann sollte man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?“ Gibt es dafür ein „zu früh“, ein „zu spät“?

Inhaltsverzeichnis
Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen : „Zu früh“ funktioniert nicht, „zu spät“ kann es jetzt schon sein
Ja, es kann schon zu spät für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sein, wenn…
- bei Ihnen bereits „schwere“ Krankheiten eingetreten ist oder gesundheitliche Einschränkungen bestehen;
- Sie beim Abschluss aus Sicht des Versicherers zu gefährliche Hobbys ausüben;
- Sie einer beruflichen Tätigkeit nachgehen, die der Versicherer nicht versichern will.
Hingegen ist das Alter allein meistens kein Grund für die Versagung des Versicherungsschutzes: So bieten einige Versicherer auch über Sechzigjährigen noch Berufsunfähigkeitsversicherungen an. Ob das sinnvoll und bezahlbar ist, ist eine andere Frage.
Zu früh für den Abschluss einer BU ist es im Gegenzug, wenn man bereits kleine Kinder versichern will. Weil es echte Berufsunfähigkeitsversicherungen derzeit (Stand Frühjahr 2022) erst für Kinder ab 10 Jahren gibt.

Es kommt auf’s Timing an
Insbesondere wenn Sie möglichst gute Konditionen für Ihre BU haben möchten, sollten Sie auf den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss achten. Wenn Ihre Gesundheitshistorie vernünftig aufgearbeitet und akzeptabel ist und Sie keine wilden Sportarten ausüben, liegt der Schlüssel zu guten Konditionen in der aktuellen beruflichen Tätigkeit: Akademiker mit reiner Schreibtischtätigkeit bekommen die günstigsten Beiträge, Handwerker und Angehörige sozialer Berufe wie Pfleger und Pädagogen zahlen ein Mehrfaches. Günstig kommen meistens ebenfalls Studenten davon, und im Mittelfeld bewegen sich Schüler.
Die Preise variieren, je nachdem in welchem Alter und mit welchem Beruf Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Für unsere Tabelle haben wir jeweils 1.000.- € BU-Rente bis zum Alter von 67 Jahren gerechnet. Vorgaben für besonders gute Versicherungsbedingungen oder Zusatzbausteine haben wir nicht gemacht.
Billigster Tarif | ||
Abschluss als… | Netto-Monatsbeitrag in Euro | Summe in Euro bis Alter 67 |
Schüler*in mit 10 Jahren, 5. Klasse Hauptschule | 58 | 39.672 |
Schüler*in mit 10 Jahren, 5. Klasse Realschule | 41 | 28.044 |
Schüler*in mit 10 Jahren, 5. Klasse Gymnasium | 37 | 25.308 |
Schüler*in mit 18 Jahren, 13. Klasse Gymnasium | 37 | 25.308 |
Azubi Tischler*in mit 18 Jahren | 61 | 35.868 |
Azubi Krankenpfleger*in mit 18 Jahren | 73 | 42.924 |
Student*in Hebammenkunde mit 23 Jahren | 41 | 21.648 |
Student*in Lehramt Sport / Musik / Kunst mit 23 Jahren | 41 | 21.648 |
Student*in Architektur mit 23 Jahren | 28 | 14.784 |
Rechnen Sie selbst mit unserem BU-Rechner, wie viel Ihr Versicherungsschutz kostet und wie sich das Alter auf die Beitragshöhe auswirkt. Mit wenigen Eingaben, bei bis zu 28 Versicherern, anonym und mit Sofort-Ergebnisanzeige.
Wann sollte man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?
Ihre Gesundheitshistorie haben Sie recherchiert, sie ist in Ordnung und Sie können sich die Beiträge für eine BU leisten (siehe „Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung„)? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um loszulegen. Denn jede neue Diagnose, jeder Unfall, kann den Versicherungsschutz erschweren oder gar unmöglich machen.
Ihr Kind will einmal einen handwerklichen Beruf ausüben, einen Pflegeberuf oder Pädagoge werden? Dann legen Sie den Grundstein für die Absicherung Ihres Kindes am besten, solange es noch Schüler*in ist. Später, wenn das Kind bereits in der Ausbildung ist, sind die Beiträge in aller Regel höher. Wenn das „Kind“ schon studiert, hängt das Beitragsniveau von den Details, wie dem Studiengang, ab und entsprechenden Fragen und Einstufungen der Versicherer. Lesen Sie mehr zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler.
In allen anderen Fällen hängt es von den Details Ihrer Lebensumstände ab. Meistens ist sofortiges Vorgehen das Beste. Denn was man an Versicherungsschutz hat, das hat man. In wenigen Fällen kann Abwarten die Lösung sein. Allerdings immer im Bewusstsein, dass jede neu auftauchende Diagnose, jeder Unfall den Versicherungsschutz gefährden kann.
Wenn Sie sich also fragen, wann sollte man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, helfen wir Ihnen gern, den richtigen Zeitpunkt und eine möglichst gute Lösung zu finden.

Weiterführende Links
- Blogbeitrag: „Vor einigen Wochen wurde bei mir die Diagnose Multiple Sklerose gestellt“
- Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner
- Wonach sollte man eine Berufsunfähigkeitsversicherung auswählen?
Anfrage stellen
Zuletzt aktualisiert am 01.04.2022 Wann sollte man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?