Helberg Versicherungsmakler
  • +++ Zur Risikolebensversicherung im „Versicherungsmagazin“ +++
  • +++ Wie ein einziger Blogbeitrag mein Leben veränderte +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt bereits für Schüler ab 6 Jahren +++
  • +++ ERGO BU Aktion 2023 näher betrachtet +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung Württembergische mit wenig Fragen +++
Berufsunfähigkeitsversicherung
Header zum Schwerpunktthema Berufsunfähigkeitsversicherung bei Helberg

Berufsunfähigkeitsrente: Krankenkassenbeitrag? Krankenversicherung?

 

Müssen Sie von Ihrer Berufsunfähigkeitsrente einen Krankenkassenbeitrag zahlen? Das hängt davon ab, ob Sie als Berufsunfähiger freiwilliges oder pflichtversichertes Mitglied einer Krankenkasse werden. Wenn es soweit ist, führt die Kasse eine Statusprüfung durch. Wer privat krankenversichert ist, muss seine Beiträge immer weiterzahlen.

Anja: "Manche Entscheidungen kann man nicht mehr rückgängig machen. Deswegen: Gut überlegen."


Berufsunfähigkeitsrente und private Krankenversicherung

Wenn Sie privat krankenversichert und nicht Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse sind, ist die Frage nach weiterer Beitragszahlung relativ einfach zu beantworten: Auch wenn Sie aus Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung die BU-Rente bekommen, also berufsunfähig sind, müssen Sie die Beiträge zu Ihrer privaten Krankenversicherung in voller Höhe weiterzahlen.

Eine Änderung kann es lediglich für die Krankentagegeldversicherung geben. So ist der Eintritt der Berufsunfähigkeit (nach der Definition des Krankentagegeldversicherers) ein Grund für den Krankentagegeld-Versicherer, das Versicherungsverhältnis zu beenden. Damit entfällt natürlich auch die Pflicht zur Beitragszahlung für die Krankentagegeldversicherung.

Tipp: Setzen Sie die Krankentagegeldversicherung in Form einer Anwartschaftsversicherung fort. So können Sie den Versicherungsschutz wieder aufleben lassen, falls Sie nur vorübergehend berufsunfähig sein sollten.

Berufsunfähigkeitsrente: Krankenkassenbeitrag? Krankenversicherung? Krankenkasse & Abrechnungsbetrug: Ein ernstes Problem - auch für die Berufsunfähigkeitsversicherung Grafikquelle: colourbox.com
Krankenkasse & Abrechnungsbetrug: Ein ernstes Problem – auch für die Berufsunfähigkeitsversicherung Grafikquelle: colourbox.com

Berufsunfähigkeitsrente und Krankenkassenbeitrag

Wenn Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse (wie Techniker, Barmer, AOK usw.) sind, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie es mit der weiteren Beitragszahlung bei Berufsunfähigkeit aussieht.

Krankenkassenbeitrag auf Berufsunfähigkeitsrente aus betrieblicher Altersvorsorge

Wenn Ihre Berufsunfähigkeitsrente über den Arbeitgeber im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge versichert ist, ist die BU-Rente in voller Höhe mit dem vollen Beitragssatz beitragspflichtig. Im Jahr 2023 gilt ein Freibetrag in Höhe von 169,75 Euro. Der Beitrag für die Krankenkasse wird in der Regel direkt von der Rente abgezogen.

Krankenkassenbeitrag auf Berufsunfähigkeitsrente aus privatem Vertrag

Wenn Ihre Berufsunfähigkeitsrente aus einem privat abgeschlossenen Vertrag stammt, führt die Krankenkasse bzw. die Deutsche Rentenversicherung ein Statusfeststellungsverfahren durch.

Entweder werden Sie als versicherungspflichtiges Mitglied eingestuft. Dann brauchen Sie keinen Krankenkassenbeitrag auf Ihre Berufsunfähigkeitsrente zu zahlen. Das ist in der Regel der Fall, wenn Sie auch eine Erwerbsminderungsrente aus der Deutschen Rentenversicherung erhalten.

Oder die Krankenkasse stuft Sie als freiwilliges Mitglied ein. Dann können auf die BU-Rente sogar  Krankenkassenbeiträge mit dem vollen Beitragssatz fällig werden.

Ob Sie so oder so eingestuft werden, hängt auch davon ab, ob Sie noch einen Job für mehr als 450.- € / Monat (seit 01.10.2022: 510.- € / Monat) haben und wie hoch Ihre Einnahmen aus anderen Quellen sind.


Berufsunfähigkeitsversicherung? Helberg! Zufriedene Kunden, Schutz ohne Lücken, Verlässliche Zahlungen, 99,9% Vertragsannahme, Non-Stop-Service: BUQualität made by Helberg


Anfrage stellen

    Fordern Sie jetzt Ihre Beratungs-Unterlagen an und Sie erhalten kostenlos unseren Ratgeber "Mit Strategie zur Berufsunfähigkeitsversicherung!"

    Vertrauensgarantie


    Hier jetzt kostenlosen Telefon- oder Video-Call-Termin buchen »

    Ihr Absicherungswunsch? (Mehrfachauswahl möglich)


    Arbeitskraft absichernBaufinanzierung absichernKinder absichern ('Helbi')speziell Krankentagegeldversicherungspeziell Berufsunfähigkeitsversicherungspeziell Dienstunfähigkeitsversicherungspeziell Erwerbsunfähigkeitsversicherungspeziell Grundfähigkeitsversicherungspeziell RisikolebensversicherungNewsletter abonnierenanderes, siehe Nachricht

    Pflichtfeld: Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular verarbeitet werden. Zweck ist die Beantwortung meiner Anfrage. Details regelt 2. b) der Datenschutzerklärung. Meine Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.

    Nach erfolgreichem Absenden des Formulars erhalten Sie hier unterhalb des Buttons "Senden" einen Bestätigungshinweis (nach dem Absenden gegebenenfalls etwas nach unten scrollen).


    Zuletzt aktualisiert am 10.05.2023 Berufsunfähigkeitsrente Krankenkassenbeitrag Krankenversicherung