Helberg Versicherungsmakler
  • +++ Wie ein einziger Blogbeitrag mein Leben veränderte +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt bereits für Schüler ab 6 Jahren +++
  • +++ ERGO BU Aktion 2023 näher betrachtet +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung Württembergische mit wenig Fragen +++
  • +++ Unternehmensfinanzierung absichern: Aktion für Kammerberufe +++
Berufsunfähigkeitsversicherung
Header zum Schwerpunktthema Berufsunfähigkeitsversicherung bei Helberg

Annahme-Voten: Extrem unterschiedlich.

 

Annahme-Voten nennen wir die Antworten der Versicherer auf unsere Risikovoranfragen. Diese Voranfragen sind oft erforderlich, um als Kunde möglichst gute Konditionen zu bekommen. Denn die Angebote können sich wegen Besonderheiten im Beruf, in der Freizeit oder wegen Vorerkrankungen noch ganz erheblich ändern.

Matthias: "Da die Versicherer Risiken so unterschiedlich einschätzen, kann der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ohne professionelle Vorgehensweise zum reinen Glücksspiel werden."

Inhalt

 

Annahme-Voten: Welcher Versicherer nimmt Sie zu welchen Konditionen?

Die meisten unserer Kunden haben irgendwelche Besonderheiten bei den Angaben für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz BUV oder nur BU). Manche haben etwas Spezielles im Beruf, z.B. mehrere Büro-Arbeitsplätze in Europa. Andere haben Hobbys wie Klettern, Tauchen oder Paintball-Spielen, was die Versicherer ebenfalls wissen wollen. Wiederum andere haben eine oder mehrere Vorerkrankungen und wissen nicht, ob sie überhaupt versichert werden.

Durch eine anonymisierte Risikovoranfrage kann man noch vor der Unterschrift unter einem Antrag herausfinden, wie die Sache wohl ausgeht. Wir staunen immer wieder, wenn die Antworten eintreffen und wie unterschiedlich die Annahme-Voten ausfallen. Oft sind sie nicht nachvollziehbar.

 

Berufsunfähigkeitsversicherung? Helberg. ✔ Gleicher Vertrag = gleicher Preis wie direkt beim Versicherer *) ✔ Über 40 BU Anbieter ✔ Alle Dienstleistungen inklusive: ✔ Beratung bequem per Mail & Telefon ✔ Individuelle Analyse & Tarifvergleich ✔ Anonymisierte Risikovoranfragen ✔ Antrags-Ausfüllhilfe ✔ Betreuung auch nach dem Abschluss, auch im Leistungsfall *) Oder: Provisionsfreie Nettotarife, wenn Sie uns direkt bezahlen.

 

Annahme-Voten: Praxisbeispiele aus Risikovoranfragen

Ein 32 jähriger Diplom-Psychologe fragte bei uns an. In seiner Gesundheitshistorie fanden sich bereits einige Einträge, wie eine Überlastungs- Sehnenenzündung (Adduktorentendophatie), Knieschmerzen (Gonalgie), Muskelverhärtungen (Myogelose) im HWS-Bereich, untypische (dysplastische) Leberflecken: Alles nicht sehr dramatisch – aber beim Abschluss anzugeben, wenn der Versicherer entsprechend fragt. Und dann war da noch als Sport: Eishockey und vereinzeltes Tauchen. Also gab es auf jeden Fall Grund genug für eine Risikovoranfrage, denn eine normale Antragsannahme war über alles betrachtet mehr als unwahrscheinlich.

Und so sahen die Ergebnisse („Annahme-Voten“) auf unsere Voranfrage aus:

Anbieter A: Annahme-Votum Ablehnung

Annahme-Votum nach Risikovoranfrage Anbieter A: Ablehnung
Was wäre gewesen, wenn Sie sich ohne Voranfrage für diesen Anbieter entschieden hätten?

 

Anbieter B:

Votum nach Risikovoranfrage Anbieter B: Tendenz 50% Risikozuschlag + 2 Leistungsausschlüsse
Ein Zuschlag und zwei Ausschlüsse sind immerhin besser als eine Ablehnung.

 

Votum Anbieter C: 50% Risikozuschlag, Befundberichte nötig

Votum nach Risikovoranfrage Anbieter C: 50% Risikozuschlag, Befundberichte nötig
Noch mehr Infos besorgen?

 

Noch mehr Annahme-Voten Anbieter D: Ablehnung

Annahme-Voten nach Risikovoranfrage Anbieter D: Ablehnung
Der will auch nicht.

 

Votum Anbieter E: Zurückstellung

Annahme-Votum nach Risikovoranfrage Anbieter E: Zurückstellung
Jetzt nicht, später probieren.

Durchhalten lohnt sich!

Was der Risikovoranfrage folgte, war die Beschaffung weiterer Informationen und Befunde, eine weitere Prüfung durch zwei Versicherer und dann eine finale Antragsstellung. Daraufhin erfolgte eine Arztanfrage, die kein brauchbares Ergebnis ergab, dann weitere Beschaffung von Unterlagen durch den fleißigen und ausdauernden Kunden. Das Ergebnis hatten wir gut 5 Monate, nachdem uns seine Anfrage erreichte.

 

Endergebnis: Annahme mit 25% Risikozuschlag

Abschluss einer BU, Endergebnis: 25% Risikozuschlag
Das war in Anbetracht der Ausgangssituation ein tolles Ergebnis für den Kunden. Der Riesenvorteil eines Risikozuschlages im Vergleich zu einem Leistungsausschluss: Es sind auch die bekannten Vorerkrankungen mitversichert, es besteht also der volle Versicherungsschutz.

 

Anderer Fall – eine Übersicht mit den Annahme-Voten:

Hier die Zusammenfassung eines anderen Falls.

Annahme-Voten nach Risikovoranfrage. Keinesfalls ein Einzelfall.

Arztanfrage, Leistungsausschluss + Risikozuschlag, 2 Leistungsausschlüsse, Normalannahme – alles Annahme-Voten auf identische Informationen.


Fazit

Diese oben gezeigte Vielfalt der Einschätzungen sehen wir immer wieder. Oft ist die Bandbreite der Annahme-Voten nicht mehr nachvollziehbar. Für viele Verbraucher wird ohne professionelles Vorgehen der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung zum reinen Glücksspiel.

 

Weiterführende Links

    Fordern Sie jetzt Ihre Beratungs-Unterlagen an und Sie erhalten kostenlos unseren Ratgeber "Mit Strategie zur Berufsunfähigkeitsversicherung!"

    Vertrauensgarantie


    Hier jetzt kostenlosen Telefon- oder Video-Call-Termin buchen »

    Ihr Absicherungswunsch? (Mehrfachauswahl möglich)


    Arbeitskraft absichernBaufinanzierung absichernKinder absichern ('Helbi')speziell Krankentagegeldversicherungspeziell Berufsunfähigkeitsversicherungspeziell Dienstunfähigkeitsversicherungspeziell Erwerbsunfähigkeitsversicherungspeziell Grundfähigkeitsversicherungspeziell RisikolebensversicherungNewsletter abonnierenanderes, siehe Nachricht

    Pflichtfeld: Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular verarbeitet werden. Zweck ist die Beantwortung meiner Anfrage. Details regelt 2. b) der Datenschutzerklärung. Meine Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.

    Nach erfolgreichem Absenden des Formulars erhalten Sie hier unterhalb des Buttons "Senden" einen Bestätigungshinweis (nach dem Absenden gegebenenfalls etwas nach unten scrollen).


    Zuletzt aktualisiert am 05.06.2020 Annahme-Voten