20
Okt.
2015

Matthias Helberg im Procontra Interview zu Risikovoranfragen, BU-Leistungsquoten und dem schlechtem Ruf von BU-Versicherern in den Medien.
» weiterlesen16
Okt.
2015

Wenn Sie allzu leichtfertig einen Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) unterschreiben, riskieren Sie Ihren Versicherungsschutz. Wie Sie zu einem möglichst sicheren Vertrag kommen.
» weiterlesen27
Juli
2015

Die „Capital“ berichtet in Ausgabe 08/2015 ausführlich zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – mit Infos von Matthias Helberg.
» weiterlesen20
Juli
2015

„€uro am Sonntag“ berichtet über den Sinn von Risikovoranfragen vor Beantragung von Berufsunfähigkeitsversicherungen. Fazit: Lohnt sich oft
» weiterlesen09
Juli
2015

Kennen Sie in der Risikolebensversicherung die „Argentinienklausel“? Wir auch nicht. Jedenfalls bis neulich.
» weiterlesen06
Juli
2015

Das Versicherungsmagazin widmet sich dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung und Risikovoranfragen – mit Infos von Matthias Helberg.
» weiterlesen01
Juli
2015

Laut Techniker Krankenkasse hat jeder 5. Student eine Psycho-Diagnose. Was heißt das für die Berufsunfähigkeitsversicherung von Studenten?
» weiterlesen06
Mai
2015

Wer sich gegen Berufsunfähigkeit versichern möchte, kann durch Risikovoranfragen die voraussichtliche Entscheidung der Versicherer abklären lassen. Hier nenne ich 5 Gründe, warum Versicherer auch anonyme oder mit einem Pseudonym versehene Anfragen bearbeiten sollten.
» weiterlesen14
Apr.
2015

Auch das gehört zu unserem Job: Wenn es wider Erwarten auf Anhieb mit dem gewünschten Abschluss nicht klappt, verhandeln wir nach.
» weiterlesen23
März
2015

Das Magazin Focus money greift unsere Warnung auf, dass der Abschluss einer BU immer mehr zum Glücksspiel wird. Titel Experte schlägt Alarm.
» weiterlesen