Einfach anders. Mehrfach ausgezeichnet.
Erfreuliches, Ergreifendes, Verheimlichtes und Skandalöses erleben wir in der Versicherungsbranche quasi jeden Tag. Nicht nur, was die BU-Versicherung betrifft.
Helbergs Versicherungsblog hat schon so manchen Missstand aufgedeckt. Dabei schreiben wir nur, was uns auffällt und bewegt … 😉
Übrigens ganz ohne bezahlte Werbung, gekaufte Gastbeiträge und nervige Pop-Up-Fenster.
Viel Spaß beim Lesen, kommentieren Sie gern. Ich versuche, jede Frage zu beantworten. Aktuelle Blogbeiträge finden Sie unterhalb der „Top-Themen“.
Bleiben Sie zuversichtlich.
Herzliche Grüße
Matthias Helberg
20
Mai
2011

Unterschied arbeitsunfähig berufsunfähig: Als arbeitsunfähig gelten Sie, falls Sie auf Grund eines medizinischen Befundes vorübergehend Ihre vertraglich geschuldete Tätigkeit nicht ausüben können.
» weiterlesen18
Mai
2011
Sie ahnen, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung eine Absicherung ist, die man wirklich haben sollte – oder Sie haben bereits einen Vertrag, sind sich aber nicht mehr sicher, ob er wirklich ihre Anforderungen erfüllt? Aber welche Berufsunfähigkeitsversicherung ist die richtige?
» weiterlesen05
Apr.
2011

Von einem Familientarif einer Privathaftpflichtversicherung erwartet man, dass Kinder automatisch mitversichert sind. Das sind sie meistens auch – aber anders, als viele denken.
» weiterlesen01
Apr.
2011
Osnabrück, den 01. April 2011
Ganz gegen den Branchentrend zu immer mehr Fusionen, Übernahmen und Liquidationen erstrahlt in Osnabrück seit dem 01.04.2011 ein neuer Versicherer: Die Payforhope Versicherung AG.
» weiterlesen29
März
2011
Sparen bei Versicherungen ist nur durch einen Wechsel des Anbieters möglich? Das stimmt so oft nicht. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie vielleicht auch bei Ihren bestehenden Versicherungen sparen können.
» weiterlesen25
März
2011

Versicherungsbetrug? Praxisbeispiel Auf frischer Tat ertappt – und die neue „Schwarze Liste“ HIS der Versicherer inklusive erster Kritik.
» weiterlesen16
März
2011
Vor dem Hintergrund der entsetzlichen Katastrophe in Fukushima, Japan, haben wir untersucht, wie es um den Versicherungsschutz einer Berufsunfähigkeitsversicherung bei Strahlenschäden bestellt ist, wenn also die Berufsunfähigkeit auf Grund von Strahlen – zum Beispiel durch Störfälle in Atomkraftwerken – verursacht wurde. Das Ergebnis ist sehr ernüchternd.
» weiterlesen12
März
2011
Fukushima, Japan. Der Tag, der uns zeigte, welch empfindliche und leichtsinnige Kreaturen wir sind. Unser Mahnmal ‚Amanogawa‘.
» weiterlesen08
März
2011
In unserem Fall des Monats Februar 2011 geht es um einen unserer größten Leitungswasserschäden bei einem Einfamilienhaus überhaupt. Als es Ende Januar 2010 minus 15 Grad Celsius und kälter wurde, war das für viele Wasserrohre und Heizungsrohre in jüngeren Gebäuden ein Ernstfall: Frost, Rohrbruch Wasserschaden Versicherung? 70.000 € Schaden.
» weiterlesen01
März
2011
Unter dem Stichwort Unisex-Tarife ab Dezember 2012 geht ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes durch die Presse – was versteckt sich dahinter? Ist es richtig, dass ein unterschiedliches Risiko zwischen Männern und Frauen bei Versicherungen nicht als solches durch unterschiedlich hohe Versicherungsprämien berücksichtigt werden darf?
» weiterlesen