Wiesbaden, den 01.04.2025 Mit einem neuen Schutzbrief, einer Kombination aus Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung, will der Versicherer der Volksbanken Raiffeisenbanken seine genossenschaftlichen Grundwerte weiter stärken und neue Kundenkreise erschließen.

Auf der gestrigen Bilanzpressekonferenz stellte die R+V ein ganz neuartiges Versicherungsprodukt im Rahmen der ebenfalls neuen Fünf-Jahres-Strategie „NextLevel“ vor.
Der Versicherer, der seit dem Jahr 2020 mit dem Slogan „Du bist nicht allein“ wirbt, setzt sich bekanntermaßen klar für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Das allein reiche jedoch nicht mehr. Als genossenschaftlicher Versicherer sehe man sich verpflichtet, sich stärker für den Schutz und der Erhalt der Demokratie in Deutschland einzusetzen, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Norbert Rollinger.
„Wer sich für Vielfalt, Chancengleichheit, Inklusion, für die Demokratie und den Erhalt eines lebenswerten Planeten einsetzt, sollte belohnt und nicht etwa mit Hass und Verfolgung konfrontiert werden“, so Rollinger. Auf jeden Fall müssten Mitglieder der Zivilgesellschaft, die sich entsprechend engagierten, geschützt werden. Rollinger: „Genau da setzt unsere „Demokratie-Police“ an.
Details zur „Demokratie-Police“
Die „Demokratie-Police“ ist eine Art Schutzbrief und beinhaltet sowohl Merkmale einer Haftpflichtversicherung als auch einer Rechtsschutzversicherung:
- Wer wegen seines Einsatzes für Demokratie, Vielfalt oder einen lebenswerten Planeten in seinen Rechten beschnitten, beleidigt, oder gar kriminalisiert würde, könne sich Dank des Schutzbriefes die besten Anwälte leisten.
- Wer wegen der Teilnahme an gewaltlosen Aktionen des zivilen Ungehorsams auf Schadensersatz verklagt würde, erhalte ebenso Rechtsschutz. Bei rechtskräftiger Verurteilung werden darüber hinaus Schadensersatzforderungen bis zu einer Höhe von 300.000 Euro übernommen.
- Anwalts- und Gerichtskosten werden in diesen Angelegenheiten bei Verfahren bis zum Internationalen Gerichtshof in Den Haag übernommen.
- Schülerinnen und Schüler, Studierende, sowie Opas und Omas erhalten einen Rabatt in Höhe von 25% auf die Versicherungsprämie.
Hohe Nachfrage erwartet
Der R+V Konzern konnte nach eigenen Angaben zwar im Jahr 2024 Beitragseinnahmen in Höhe von fast 21 Milliarden Euro verbuchen, verlor aber an Marktanteilen.
Auch das wird ein Grund für das neue Versicherungsprodukt sein.
Wir erwarten eine sehr große Nachfrage.
Dr. Norbert Rollinger
Leider, möchte man in diesen Zeiten hinzufügen.
Kommentare zu diesem Beitrag
Vermutlich sollte das ein Aprilscherz sein, denn im Netz findet man bei der R+V nichts dazu. Eigentlich gar nicht so lustig, weil es vermutlich heutzutage so etwas tatsächlich bräuchte …
Genau. Man fragt sich, warum es eine solche „Demokratie-Police“ eigentlich noch nicht gibt. Auch dafür kann ein Aprilscherz sinnvoll sein.
Haben Sie die R+V absichtlich ausgewählt? Ich habe nichts mit diesem Versicherer zu tun, habe mich aber gefragt, warum ausgerechnet die R+V genannt wurde.
Das bot sich an, weil die R+V mit dem genannten Slogan wirbt, sich offen für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion einsetzt und ein Tag zuvor die Bilanzpressekonferenz stattfand. Der R+V würde man eine „Demokratie-Police“ vielleicht eher zutrauen als anderen Versicherern, die sich nicht so positionieren. Das waren die einzigen Gründe.