Die Allianz hat befristet bis 31. Mai 2021 für zahlreiche Berufe aus dem Pädagogischen und IT-Sektor den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (und / oder einer Risikolebensversicherung) mit stark verkürzten Gesundheitsfragen angeboten. Das ging als „Alltagsheld“ sogar ohne Mitgliedschaft in einem Verein.
Eine BU-Rente von bis zu 1.250,- Euro im Monat und / oder eine Versicherungssumme von 100.000,- Euro im Todesfall können Sie jetzt als „Alltagsheld“ oder „Alltagsheldin“ bei der Allianz mit stark verkürzten Gesundheitsfragen bekommen. Voraussetzung: Sie stellen den Antrag bis 31. Mai 2021. Hier nennen wir die Details.
Die Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung mit wenig Gesundheitsfragen für pädagogische und IT-Berufe
Das sind die Rahmenbedingungen für die Berufsunfähigkeitsversicherung der Allianz mit den komprimierten Gesundheitsfragen:
- Gültig für alle Berufstätigen laut unten aufgeführter Berufe-Liste;
- Eine Mitgliedschaft in irgendeinem Verein ist nicht notwendig;
- Das maximale versicherungstechnische Eintrittsalter beträgt 45 Jahre;
- Die maximal versicherbare BU-Rente wird durch den Beruf der versicherten Person bestimmt. Bis maximal 1.250 € BU-Rente im Monat können Sie sich absichern;
- Es sind umfangreiche Angaben zur beruflichen Tätigkeit zu machen;
- Der Vertrag kann als normale private Berufsunfähigkeitsversicherung der Allianz im BU-Tarif Berufsunfähigkeitspolice Plus E356 abgeschlossen werden;
- Die Nachversicherungsgarantie ohne Anlass innerhalb der ersten Jahre nach Abschluss wird ausgeschlossen. Die Nachversicherungsgarantien bei bestimmten Anlässen bleiben hingegen erhalten. Dadurch können Sie später Ihre BU-Rente noch um bis zu weitere 1.000.- € erhöhen;
- Weitere Einschränkungen sind nicht bekannt;
- Es kann auch eine Risikolebensversicherung bis 100.000 € Todesfallsumme beantragt werden;
- Wenn Sie sich schon einmal bei der Allianz versichern wollten und keine Normalannahme bekommen haben, müssen Sie mit der normalen umfangreichen Gesundheitsprüfung rechnen. Beim HIS („schwarze Liste“) macht die Allianz hingegen nicht mehr mit.
Autor: Matthias Helberg
Die Gesundheitsfragen der Allianz für „Alltagshelden“
Neben detaillierten Fragen zur beruflichen Tätigkeit, sowie der Frage nach Risiken in der Freizeit, braucht die versicherte Person nur drei Gesundheitsfragen zu beantworten.
Die stark verkürzten Gesundheitsfragen in der Allianz:
- „Sind Sie derzeit arbeitsunfähig?
- Haben Sie derzeit oder hatten Sie in den letzten 24 Monaten vor dem Datum Ihrer Unterschrift mindestens eine Krankheit oder Verletzung, wegen der Sie insgesamt länger als 6 Wochen ärztlich oder therapeutisch (Heilpraktiker, Psychologen, Physio-, Psychotherapeuten) in Behandlung waren oder voraussichtlich sein werden?
Unter Behandlung verstehen wir auch die Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente außer Verhütungsmittel sowie Nachsorgen bei Tumorerkrankungen. - Wurde bei Ihnen jemals eine Erwerbsminderung, Berufsunfähigkeit, ein Grad der Behinderung (GdB), ein Grad der Schädigungsfolgen (GdS), eine Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) oder ein Pflegegrad anerkannt oder haben Sie in den letzten 24 Monaten vor dem Datum Ihrer Unterschrift einen Antrag gestellt?
Nicht angegeben werden müssen Behandlungen wegen:
- Atemwegsallergien (z. B. Heuschnupfen) ohne Asthma
- Erkältungskrankheiten, die folgenlos ausheilten (z. B. Erkältungsschnupfen, Halsentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Kehlkopf- oder Luftröhrenentzündung, grippaler Infekt)
- Magen-, Darm- und Harnwegsinfekte, die folgenlos ausheilten
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Operationen ohne Komplikationen und Folgen an Blinddarm, Mandeln oder Nasenscheidewand
- Pilzerkrankungen (Nagelpilz, Fußpilz)
- Schwangerschaften, Maßnahmen in der Reproduktionsmedizin
- Sportverletzungen, die ohne Folgen ausgeheilt sind
- Über-/Unterfunktion der Schilddrüse
- Vorsorgeuntersuchungen (z. B. Hautkrebsvorsorge, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung), die ohne krankhaften Befund blieben
- zahnärztliche Behandlungen“
Wenn Sie mindestens eine Frage mit „ja“ beantworten müssen, ist eine normale umfangreiche Gesundheitserklärung erforderlich.
Wie immer gilt: Auf jeden Fall sollten Sie die über Sie gespeicherten Diagnosen bei Ihrer Krankenkasse und Ihren Ärzten vorher abklären, um Überraschungen zu vermeiden.
Mit diesen pädagogischen Berufen können Sie die BU-Aktion der Allianz nutzen:
Anstaltserzieher; Anstaltserzieherin
Behindertenbetreuer; Behindertenbetreuerin
Berufsbetreuer; Berufsbetreuerin
Betreuungshelfer; Betreuungshelferin
Bewährungshelfer; Bewährungshelferin
Familienberater; Familienberaterin
Familienfürsorger; Familienfürsorgerin
Familienhelfer; Familienhelferin
Familienpfleger; Familienpflegerin
Eheberater; Eheberaterin
Erlebnispädagoge; Erlebnispädagogin
Erzieher; Erzieherin
Erziehungsberater; Erziehungsberaterin
Erziehungsleiter; Erziehungsleiterin
Erziehungspfleger; Erziehungspflegerin
Heilerzieher; Heilerzieherin
Heilerziehungshelfer; Heilerziehungshelferin
Heilerziehungspflegehelfer; Heilerziehungspflegehelferin
Heilerziehungspfleger; Heilerziehungspflegerin
Heilpädagoge; Heilpädagogin
Heimerzieher; Heimerzieherin
Heimhelfer; Heimhelferin
Heimleiter; Heimleiterin
Herbergsverwalter; Herbergsverwalterin
Hortleiter; Hortleiterin
Hortner; Hortnerin
Hortpädagoge; Hortpädagogin
Hygieneüberwachungsfachmann; Hygieneüberwachungsfachfrau
Jugendamtsleiter; Jugendamtsleiterin
Jugendfürsorger; Jugendfürsorgerin
Jugendheimleiter; Jugendheimleiterin
Jugendpfleger; Jugendpflegerin
Jugendreferent; Jugendreferentin
Kinderdorfvater; Kinderdorfmutter
Kindergartenhelfer; Kindergartenhelferin
Kindergartenpädagoge; Kindergartenpädagogin
Kindergärtner; Kindergärtnerin
Kinderpflegehelfer; Kinderpflegehelferin
Kinderpfleger; Kinderpflegerin
Kindertagesstättenhelfer; Kindertagesstättenhelferin
Caritasschwester
Diakon; Diakonisse
Diakonieschwester
Diakonischer Helfer; Diakonische Helferin
Drogenberater; Drogenberaterin
Mütterbetreuer; Mütterbetreuerin
Patientenmanager; Patientenmanagerin
Psychagoge; Psychagogin
Sozialamtmann; Sozialamtfrau
Sozialarbeiter; Sozialarbeiterin
Sozialarbeiterhelfer; Sozialarbeiterhelferin
Sozialassistent; Sozialassistentin
Sozialbetreuer; Sozialbetreuerin
Sozialpädagoge; Sozialpädagogin
Sozialpflegehelfer; Sozialpflegehelferin
Sozialpfleger; Sozialpflegerin
Streetworker; Streetworkerin
Suchtberater; Suchtberaterin
Suchtkrankenfürsorger; Suchtkrankenfürsorgerin
Tagesheimstättenleiter; Tagesheimstättenleiterin
Theaterpädagoge; Theaterpädagogin
Wirtschaftsfürsorger; Wirtschaftsfürsorgerin
Wohlfahrtspfleger; Wohlfahrtspflegerin
Mit diesen IT-Berufen können Sie die BU-Aktion der Allianz nutzen:
Anwendungsentwickler; Anwendungsentwicklerin
Anwendungsprogrammierer; Anwendungsprogrammiererin
App Developer; App Developerin
App Entwickler; App Entwicklerin
Arbeitssteuerer; Arbeitssteuerin
Datenbankorganisator; Datenbankorganisatorin
Datenbank-Spezialist; Datenbank-Spezialistin
Datenbankverwalter; Datenbankverwalterin
Datentechniker; Datentechnikerin
Datenverarbeitungsfachmann; Datenverarbeitungsfachfrau
Datenverarbeitungskaufmann; Datenverarbeitungskauffrau
Compliance Officer;
Computer-Management-Assistent; Computer-Management-Assistentin
EDV-Berater; EDV-Beraterin
EDV-Fachmann; EDV-Fachfrau
EDV-Kaufmann; EDV-Kauffrau
EDV-Koordinator; EDV-Koordinatorin
EDV-Leiter; EDV-Leiterin
EDV-Operator; EDV-Operatorin
Fachinformatiker; Fachinformatikerin
Frontend-Entwickler; Frontend-Entwicklerin
Game-Designer; Game-Designerin
Informatikassistent; Informatikassistentin
Informatiker; Informatikerin
Informatik-Kaufmann; Informatik-Kauffrau
IT-Berater; IT-Beraterin
IT-Fachmann; IT-Fachfrau
IT-Systemkaufmann; IT-Systemkauffrau
Betriebsorganisationsfachmann; Betriebsorganisationsfachfrau
Betriebsorganisator; Betriebsorganisatorin
Betriebssteuerungsfachmann; Betriebssteuerungsfachfrau
Bioinformatiker; Bioinformatikerin
Business Analyst; Business Analystin
Business Architect; Business Architect
Netzwerkadministrator; Netzwerkadministratorin
Netzwerkbetreuer; Netzwerkbetreuerin
Netzwerktechniker; Netzwerktechnikerin
SAP Consultant
ScrumMaster
Software-Analytiker; Software-Analytikerin
Software-Berater; Software-Beraterin
Software-Entwickler; Software-Entwicklerin
Softwarefachmann; Softwarefachfrau
Steuerungsfachmann; Steuerungsfachfrau
Supply Chain Manager; Supply Chain Managerin
Systemanalytiker; Systemanalytikerin
Systemberater; Systemberaterin
Systembetreuer; Systembetreuerin
Systemfachmann; Systemfachfrau
Systemingenieur; Systemingenieurin
Systemoperator; Systemoperatorin
Systemorganisator; Systemorganisatorin
Systemprogrammierer; Systemprogrammiererin
Systemspezialist; Systemspezialistin
technischer Systemplaner; technische Systemplanerin
Testmanager; Testmanagerin
Usability-Berater; Usability-Beraterin
Wirtschaftsinformatiker; Wirtschaftsinformatikerin
Fazit zum Allianz BU-Angebot für „Alltagshelden“
Erfreulicherweise bietet die Allianz hier nicht nur den „Rosinen“ unter den Berufen den Abschluss einer BU mit komprimierten Gesundheitsfragen an. Für Berufe wie Heilpädagogen oder Streetworker gibt es BU-Aktionen mit so stark verkürzten Fragen nur äußert selten.
Aber auch verkürzte Gesundheitsfragen haben es in sich: Ihre Antworten darauf müssen Sie genauso gewissenhaft und gründlich überlegen (und recherchieren), wie bei den normalen Gesundheitsfragen eines BU-Antrags. Sonst können Sie noch nach Jahren schlimmstenfalls Ihren Versicherungsschutz auch rückwirkend verlieren.
Eher großzügig ist die Möglichkeit, die BU-Rente später noch bei bestimmten Anlässen um insgesamt weitere 1.000.- € / Monat erhöhen zu können. Für viele Menschen in pädagogischen Berufen wird sich dadurch eine ausreichend hohe Absicherung ergeben können – sofern sie die Beiträge bezahlen können. Für viele ITler*innen kann das immerhin ein bedeutender Baustein ihrer Arbeitskraftabsicherung werden.
„Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen“ Angebote 2024 »
Noch keine Kommentare vorhanden