Die Stuttgarter Berufsunfähigkeitsversicherung war mit nur 3 Gesundheitsfragen abschließbar. Voraussetzung für diese Sonderkonditionen war eine Mitgliedschaft im BdS. Der Versicherer hat die Aktion storniert.
Bei diesem Angebot handelte es sich nicht um eine zeitlich befristete BU-Aktion, sondern um Sonderkonditionen, die nur Mitgliedern im Bund der Selbständigen (BdS) und ihren Mitarbeitern zur Verfügung standen.
Voraussetzung für diese Sonderkonditionen:
- Mitgliedschaft im Bund der Selbständigen e.V., Landesverband Hessen oder NRW. Der BDS versteht sich als Interessenvertretung des selbstständigen Mittelstandes. Einzelmitglieder wie auch Fördermitglieder zahlen einen Mitgliedschaftsbeitrag von derzeit 135 EUR im Jahr und einmalig 20 EUR Aufnahmegebühr.
- Die Mitgliedschaft kann zusammen mit dem Versicherungsantrag beantragt werden.
- Die Mindest-Mitgliedschaftsdauer beträgt 2 Jahre. Nach dem Ende der Mitgliedschaft in BdS laufen die Versicherungsverträge weiter, allerdings entfallen die Gruppenvertrags-Rabatte.
- Neben der Berufsunfähigkeitsversicherung können zu Sonderkonditionen auch eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung, oder eine Risikolebensversicherung abgeschlossen werden.
Details zur Stuttgarter Berufsunfähigkeitsversicherung via BdS:
- Berufsunfähigkeitsversicherung mit wirklich guten Versicherungsbedingungen;
- Bis zu 1.000 EUR / Monat BU-Rente können versichert werden;
- Es gibt keine Einschränkungen auf bestimmte Berufe, sofern sie den Annahmerichtlinien der Stuttgarter entsprechen;
- Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Dynamik;
- Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Garantien zur Nachversicherung;
- Keine Fragen zum Einkommen, bestehenden Verträgen, gestellten Anträgen, besonderen Gefahren in Beruf, Sport oder Freizeit, oder geplanten Auslandsaufenthalten;
- Durch den Gruppenvertrag reduzieren sich die Beiträge im Vergleich zu einem Normalvertrag;
- Verzicht auf eine umfangreiche Gesundheitsfragen: Lediglich 3 Fragen über die letzten 5 Jahre und nach Größe und Gewicht.
Können Sie diese 3 Fragen verneinen?
- Bestehen oder bestanden Krankheiten, körperliche oder geistige Schäden, Leiden oder Folgen von Krankheiten, durch die Sie in den letzten 5 Jahren länger als 2 Wochen ununterbrochen arbeitsunfähig erkrankt waren?
- Sind bei ärztlichen Untersuchungen innerhalb der letzten 5 Jahre Erkrankungen festgestellt worden, deren Behandlung (z.B. Medikamenteneinnahme, Krankengymnastik, psychologische Sitzungen, stationäre Aufenthalte, Kuren, Reha-Maßnahmen usw.) sich mehr als 2 Wochen hingezogen hat?
- Wurden Untersuchungen (z.B. Labor, Kontrolluntersuchungen, Röntgen, Kernspin usw.) in den letzten 5 Jahren angeraten aber nicht durchgeführt?

Wenn Sie die 3 Fragen verneinen können, Größe und Gewicht in einem vernünftigen Verhältnis stehen und der Versicherer keine negativen Informationen aus anderen Quellen hat, sollte einer Antragsannahme nichts mehr im Wege stehen. Muss eine Frage bejaht werden, ist die normale Gesundheitsprüfung erforderlich.
Einschätzung zur Stuttgarter Berufsunfähigkeitsversicherung via BdS
Wer gesundheitlich bereits stark vorbelastet ist, wird kaum die drei Fragen im Rahmenvertrag zur Stuttgarter Berufsunfähigkeitsversicherung verneinen können. Für viele andere bietet sich hier jedoch die Chance, eine (Teil-) Absicherung der Arbeitskraft Dank einer stark vereinfachten Risiko- und Gesundheitsprüfung zu realisieren: Ohne Leistungsausschluss oder Risikozuschlag.
Auch wenn die Fragen simpel klingen, sollten Sie sie genau lesen, um sie wahrheitsgemäß beantworten zu können. Dazu gehört gegebenenfalls die Rücksprache mit Ihren Ärzten und Ihrer Krankenkasse, um genaue Daten zu erfragen.
Die Mitgliedschaft im BdS lohnt sich zusätzlich, wenn Sie auch andere Versicherungskonzepte, die der Verein mit unterschiedlichen Versicherern geschlossen hat, nutzen wollen. Gern informieren wir Sie und helfen Ihnen, Mitglied im BdS zu werden und den gewünschten Versicherungsschutz zu bekommen [Hinweis: Den Artikel habe ich am 28.04.15 gegen 18:00 Uhr überarbeitet.] Nachtrag vom 16.06.2016: Die Stuttgarter nimmt keine Anträge zu diesem Rahmenvertrag mehr an!
„Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen“ Angebote 2024 »
Noch keine Kommentare vorhanden