Berufsunfähigkeit anerkannt? „Ich kenne nicht einen Menschen, bei dem eine BU-Versicherung gezahlt hat, ohne dass ein Gerichtsprozess – teilweise über 10 (!) Jahre angestrengt werden musste“, schrieb mal eine Leserin bei der FAZ.
Inhalt
- Von Erfahrung, Wahrnehmung und Schlußfolgerungen
- Über 52.000 Anträge auf eine Berufsunfähigkeitsrente
- Fazit zu Berufsunfähigkeit anerkannt
- Weiterführende Links
- Anfrage stellen
Von Erfahrung, Wahrnehmung und Schlußfolgerungen
Es ist gar nicht so selten, dass in solcher Form Leser auf Artikel zur Berufsunfähigkeitsversicherung antworten. Haben sie recht? Auf Basis ihrer Erfahrungen kann das natürlich sein.
Genau so könnte man allerdings auch schreiben: „Ich kenne nicht einen Menschen, der eine Million EUR Vermögen hat.“ Auch das kann ja durchaus der eigenen Erfahrung und Wahrnehmung entsprechen. Die Frage ist nur, was folgern wir daraus? Weil wir keinen Millionär kennen, gibt es keinen? Das ginge dann doch wohl etwas an der Realität vorbei, oder?

1.600.000 Dollar-Millionäre leben in Deutschland. Quelle: rp-online.de
Und so ist es nicht nur mit den Millionären, so ist es auch mit der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt eben doch meistens (wenn man alles richtig macht) – und zwar meistens ohne Gericht & ohne Anwalt. Dafür finden Sie bei uns im Blog einige Beispiele unserer Kunden: Berufsunfähigkeitsrente bekommen? Hier klappt es.
Über 52.000 Anträge auf eine Berufsunfähigkeitsrente
Beispielsweise im Jahr 2014 wurden laut Branchenverband GDV bei einem Großteil der Lebensversicherer mit einem Marktanteil von rund 84% insgesamt über 52.000 Anträge auf eine Berufsunfähigkeitsrente gestellt.
40.200 mal Berufsunfähigkeit anerkannt
Ebenfalls laut GDV haben allein diese Versicherer von den etwa 52.208 Rentenanträgen 40.200 mal eine Berufsunfähigkeit der Betroffenen anerkannt. Das ist eine Anerkennungsquote / Leistungsquote von knapp 77 %.

Immerhin 40.200 mal haben die BU-Versicherer im Jahr 2014 eine Berufsunfähigkeit anerkannt, Leistungsquote 77%. Quelle: GDV
12.000 abgelehnte BU-Rentenanträge
Die Zahlen des GDV bedeuten im Umkehrschluss auch, dass die Versicherer rund 12.000 Anträge auf eine Berufsunfähigkeitsrente abgelehnt haben. Anders ausgedrückt: Das sind mehr als ein paar Einzelfälle. Jede Menge Stoff für Medienberichte. Aber es ist eben nur etwas mehr als ein Viertel der Anträge.
Demgegenüber kommt bei der Deutschen Rentenversicherung nur etwa die Hälfte der Anträge durch, siehe Grafik:

Mit anderen Worten: 345.210 Anträge auf eine Erwerminderungsrente gingen im Jahr 2014 bei der Deutschen Rentenversicherung ein, 183.266 wurden bewilligt. Quelle: DRV, Erwerbsminderungsrenten im Zeitablauf.
Fazit zu Berufsunfähigkeit anerkannt
Unter dem Strich ist absolut zutreffend: Es ist nicht einfach mit der Berufsunfähigkeitsversicherung, Sie müssen super aufpassen. Und zwar sowohl beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, als auch dann, wenn Sie berufsunfähig werden und Leistungen beantragen müssen.
Weiterführende Links
- Ursachen von Berufsunfähigkeit
- Wann ist man berufsunfähig?
- Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Zuletzt aktualisiert am 01.04.2020 Berufsunfähigkeit anerkannt