Helberg Versicherungsmakler
  • +++ Wie ein einziger Blogbeitrag mein Leben veränderte +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt bereits für Schüler ab 6 Jahren +++
  • +++ ERGO BU Aktion 2023 näher betrachtet +++
  • +++ Berufsunfähigkeitsversicherung Württembergische mit wenig Fragen +++
  • +++ Unternehmensfinanzierung absichern: Aktion für Kammerberufe +++
Berufsunfähigkeitsversicherung
Header zum Schwerpunktthema Berufsunfähigkeitsversicherung bei Helberg

„Eine BU Versicherung kann ich auch noch später abschließen.“

 

„Eine BU Versicherung kann ich auch noch später abschließen.“ Wirklich?

Anja: "Jede neue (Zufalls-) Diagnose, jeder Unfall, jede neue ausgeübte gefahrenträchtige Sportart kann den Versicherungsschutz gefährden."

Inhalt

 

Argumente für ein „später Abschließen“

Es gibt eine ganze Reihe von Argumenten, die für ein Abwarten, ein später Abschließen einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sprechen. Beispielsweise:

  • Erstens, es ist aktuell einfach kein Geld da, um die Beiträge bezahlen zu können; z.B. weil man noch studiert;
  • Zweitens, man „hat keinen Kopf“, um sich gerade vernünftig mit dem Thema zu beschäftigen; zum Beispiel wegen Streß im Beruf oder der Partnerschaft;
  • Drittens, es gibt da diese Vorerkrankung, von der man ahnt oder weiß, dass sie für den Versicherer derzeit ein Problem darstellen wird; man wartet darauf, dass sie aus dem Zeitfenster fällt, nachdem die Versicherer in ihren Anträgen fragen.
Jetzt oder später abschließen? Manchmal nicht so einfach zu beantworten. Grafikquelle: colourbox.com

Jetzt oder später abschließen? Manchmal nicht so einfach zu beantworten. Grafikquelle: colourbox.com

 

Argumente gegen ein „später Abschließen“

Andererseits sprechen mindestens genauso viele Argumente gegen das Abwarten:

  • Der Beitrag einer Berufsunfähigkeitsversicherung richtet sich auch nach dem „versicherungstechnischen“ Alter, das man beim Abschluss hat: Je älter man beim Abschluss ist, desto höher ist tendenziell der Beitrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Später abschließen kann daher bedeuten: Mehr bezahlen;
  • Stress, psychische Erkrankungen und Nervenleiden sind die Hauptursache für Berufsunfähigkeit. Wenn Sie sich jetzt schon so sehr gestresst fühlen, wird es „höchste Eisenbahn“ für die Berufsunfähigkeitsversicherung;
  • Je nachdem, wie sich der Markt entwickelt, können die BU-Tarife in ein paar Jahren besser oder schlechter als heute sein. Mit Pech sind sie schlechter – z.B. niedrigerer Garantiezins, Rückversicherer decken bestimmte Klauseln nicht mehr usw.;
  • Ein Abwarten beinhaltet stets das (Rest-) Risiko, dass neu auftretende Zufallsbefunde, Erkrankungen oder Unfälle den Versicherungsschutz zusätzlich gefährden.


Stellschrauben, Chancen und Kompromisse

Jedenfalls sollte man sich im Fall des Falles auch die Stellschrauben für den Beitrag einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) ansehen. Vielleicht können Sie mit einer geringeren BU-Rente beginnen, eine Karenzzeit einbauen, die garantierte Rentenerhöhung reduzieren, um die Beiträge bezahlbar zu machen. Manche Versicherer bieten Startertarife mit anfänglich reduzierten Beiträgen.

Je nachdem, wo das Problem gesehen wird, hilft vielleicht eine BU-Aktion mit verkürzter Gesundheitsprüfung?

Eventuell muss man in mehreren Schritten vorgehen: Zunächst das realisieren, was jetzt zu realisieren ist, damit man eine Grundabsicherung hat. Anschließend kann man zu einem späteren passenden Zeitpunkt eine zweite BUV zusätzlich abschließen. Zur Frage von zwei parallel laufenden Berufsunfähigkeitsversicherungen lesen Sie ruhig unseren Blogbeitrag mit den entsprechenden Leser-Kommentaren: „2 Berufsunfähigkeitsversicherungen gleichzeitig?

 

Weiterführende Links

    Fordern Sie jetzt Ihre Beratungs-Unterlagen an und Sie erhalten kostenlos unseren Ratgeber "Mit Strategie zur Berufsunfähigkeitsversicherung!"

    Vertrauensgarantie


    Hier jetzt kostenlosen Telefon- oder Video-Call-Termin buchen »

    Ihr Absicherungswunsch? (Mehrfachauswahl möglich)


    Arbeitskraft absichernBaufinanzierung absichernKinder absichern ('Helbi')speziell Krankentagegeldversicherungspeziell Berufsunfähigkeitsversicherungspeziell Dienstunfähigkeitsversicherungspeziell Erwerbsunfähigkeitsversicherungspeziell Grundfähigkeitsversicherungspeziell RisikolebensversicherungNewsletter abonnierenanderes, siehe Nachricht

    Pflichtfeld: Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular verarbeitet werden. Zweck ist die Beantwortung meiner Anfrage. Details regelt 2. b) der Datenschutzerklärung. Meine Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.

    Nach erfolgreichem Absenden des Formulars erhalten Sie hier unterhalb des Buttons "Senden" einen Bestätigungshinweis (nach dem Absenden gegebenenfalls etwas nach unten scrollen).


    Zuletzt aktualisiert am 01.04.2020 BU Versicherung später abschließen